BMW Forums : BimmerForums banner

F48 X1 Xdrive 2018 Aisin Getriebeprobleme!

3 reading
83K views 266 replies 54 participants last post by  Dcash29  
#1 ·
Hallo zusammen

Ich bin neu im Besitz eines BMW und habe einen X1 Xdrive von 2018 mit dem 8-Gang-Automatikgetriebe, das schnell Probleme entwickelt hat.

Leider verlangt BMW 8.000 £ für einen Ersatz, daher hoffe ich, Ratschläge zu Werkstätten zu finden, die das Getriebe reparieren könnten.
 
#9 ·
Albtraum… klingt, als könnte es ein Problem mit Ventil/Megatronik sein. Typische Reaktion von BMW: einfach die Box austauschen, anstatt sie zu reparieren. BMW sagt wahrscheinlich, dass sie für die Lebensdauer abgedichtet ist, wie sie es auch bei den ZF-Getrieben tun, anstatt einen Wartungsplan zu berücksichtigen. Ich frage mich, ob eine Wartung es beheben könnte. Wenn Sie bei dem Händler nicht weiterkommen, versuchen Sie, einen Servicepartner zu finden, der Ihnen hilft und Sie berät. Das Getriebe wird von anderen Herstellern häufig verwendet, daher sollte es inzwischen einige geben. Man kann hoffen, dass sie Ihnen eine Kulanzgeste machen, da es sich um eine so wichtige Komponente handelt und diese viel länger halten sollte.
 
#10 ·
Ja, ich habe nichts dagegen, die Arbeitskosten zu bezahlen, da ich nicht möchte, dass der Händler Verluste macht, aber ich werde nicht für ein neues Getriebe bezahlen.

Ich dachte auch, dass es sich um Mechatronik oder einen Softwarefehler handeln könnte. Werde sehen, wie weit ich mit der Beschwerdeabteilung komme und ein Update geben.
 
#11 ·
Nur zur Aktualisierung: BMW ist nicht bereit, Kulanz anzubieten, da ich nicht direkt bei BMW gekauft habe. Volle Haupthändler-Servicehistorie usw. hilft nicht weiter.

Ich habe zuvor ein anderes Fahrzeug neu von BMW gekauft, aber das wird nicht berücksichtigt.

Etwas enttäuscht, dass eine Hauptkomponente wie ein Getriebe nach 4 Jahren und unter 60.000 Meilen ausfallen kann und im Wesentlichen als Verschleißteil behandelt wird.
 
#263 ·
Aktualisierung dazu:

BMW ist nicht bereit, Kulanz anzubieten, da ich nicht direkt bei BMW gekauft habe. Eine vollständige Wartungshistorie bei einem Vertragshändler etc. hilft nicht.

Ich habe zuvor ein weiteres Fahrzeug neu bei BMW gekauft, aber das wird nicht berücksichtigt.

Leicht enttäuscht, dass eine Hauptkomponente wie ein Getriebe nach 4 Jahren und unter 60.000 Meilen ausfallen kann und im Wesentlichen als Verschleißteil behandelt wird.
Ich habe auch nicht direkt gekauft, ich war der dritte Besitzer und sie haben Kulanz für dieses Problem akzeptiert und ich habe ein neues Getriebe bekommen. Versuchen Sie, eine E-Mail an kundenbetreuung@bmw.de zu senden, wenn Sie EU-Bürger sind.

Aber...
Das neue Getriebe hat bereits nach 10.000 Meilen Probleme, daher befürchte ich, dass sie wieder ein neues mit einem Fabrikationsfehler eingebaut haben. Wir müssen uns alle beschweren oder einen Weg finden, eine Petition zu schreiben, um es zu melden.

Viel Glück
 
#34 ·
Hallo zusammen

Ich habe einen X2 2019 mit dem gleichen Fehler wie Johnnyroper. Mein Auto ist 3 Jahre und 5 Monate alt und hat 26.000 km auf dem Tacho. BMW hat mir die gleiche Antwort gegeben wie Johnnyroper. Ich suche online nach Hilfe.
Roger, wenn Sie nach Ihren Erfahrungen immer noch einen BMW besitzen, würde ich gerne wissen, wie Sie Ihr Getriebeproblem gelöst haben?
Es werden jetzt viel mehr Fälle mit ähnlichen Geschichten wie Ihrer (und meiner) gemeldet!!
 
#19 ·
Sie müssen sie mit dem Rechtsweg drohen. Sofern sie nicht beweisen können, dass Sie die Box missbraucht haben, hätte BMW keine Handhabe für ein 3 Jahre altes Auto.
Ich werde sehen, was sie beim zweiten Mal sagen, wenn sie nicht mitspielen, vielleicht nähern wir uns Vosa, da der Fehler weit verbreitet ist und wenn er sich verschiebt, das Auto durch den 3. Gang startet, was einen Unfall verursachen wird. Danke für die Info.
 
#22 ·
Ich habe gerade erfahren, dass mein X1 von 2018 mit 35.000 km auf der Uhr ein neues Automatikgetriebe benötigt, das 6. BMW, das ich besitze, und das einzige, das ich aus zweiter Hand gekauft habe.
Ich habe dieses im Dezember 2023 von einem bekannten und etablierten Ford-, Fiat- und Peugeot-Händler mit deren Car Care Plan-Garantie gekauft. Jetzt warte ich gespannt auf die Genehmigung der Reparatur!
 
#23 ·
Aktualisierung zu meinem vorherigen Beitrag. Die Garantieadministratoren haben den örtlichen BMW-Händler autorisiert, das Automatikgetriebe auszutauschen, aber der Händler teilt mir mit, dass er nicht für die ursprünglichen Diagnosearbeiten (ca. 160 £ + MwSt.) aufkommen wird. Ich kann im Kleingedruckten im Garantieheft nicht erkennen, warum sie dies nicht auch bezahlen sollten - interessiert an Meinungen und Ratschlägen, danke
 
#172 ·
Aktualisierung zu meinem vorherigen Beitrag. Die Garantieadministratoren haben dem örtlichen BMW-Händler genehmigt, das Automatikgetriebe auszutauschen, aber der Händler sagt mir, dass er die ursprünglichen Diagnosearbeiten (ca. 160 £ + MwSt.) nicht bezahlen wird. Ich kann im Kleingedruckten im Garantiebuch nicht erkennen, warum sie dies nicht auch bezahlen sollten - interessiert an Meinungen und Ratschlägen, danke
War es zufällig Arnold Clark und eine Auto-Care-Garantie?
 
#25 ·
Hallo, ich bin kein Autoexperte, daher bitte ich um Rat. Ich habe einen X1 von 2018, den ich von einem BMW-Händler gekauft habe. Kürzlich habe ich ein surrendes Geräusch vom Motor gehört. Der Computer von BMW hat keinen Fehler gefunden, aber bei einer weiteren Inspektion durch eine andere Werkstatt gibt es ein ratterndes Geräusch vom Automatikgetriebe (derzeit keine Probleme mit der Funktion des Getriebes). Als ich zu BMW zurückging, haben sie das Problem akzeptiert und gesagt, dass es ersetzt werden muss. Das Auto hat erst 35.000 km zurückgelegt!!! Ich bin, gelinde gesagt, sehr enttäuscht. Angebot: 9.000 £ abzüglich Kulanz 4.000 £ zu zahlen. Was soll ich tun? Ich bin nicht bereit, dies zu bezahlen, da es eindeutig ein Problem mit dem Teil gibt, das in diesem Alter nicht ausfallen sollte. Danke.
 
#26 ·
2018 X2 2.0d mit der Aisin 8-Gang-Automatik bei 27.000 Meilen. Ich hatte ähnliche Symptome wie der OP. BMW sagt, sie sei lebenslang abgedichtet, aber Aisin sagt, ATF-Wechsel alle 30.000 Meilen. Meiner schaltete hart zurück und knallte in den Rückwärtsgang. Hochschaltungen waren jedoch in Ordnung. Eine Druckspülung wird wegen der Gefahr, eine oder mehrere der vielen Dichtungen zu lösen, nicht empfohlen, also scheinen 3 Spülungen die Norm zu sein. Ein weiteres Problem war der Versuch, die Spezifikation für das ATF zu erhalten, da Aisin es als World ATF oder ähnlich bezeichnet, aber es ist sehr teuer, es in Ein-Liter-Behältern zu kaufen. Ich habe schließlich herausgefunden, dass MANNOL 20L GM DEXRON VI 6 die richtige Spezifikation ist, [BMW sagt, es sei ATF 7, das es nicht gibt]. Wie gezeigt, habe ich 20 l gekauft und 5 Spülungen durchgeführt, wodurch das ATF in der Box makellos wurde. Das alte ATF war schwarz und so schlecht, dass ich dachte, ich hätte die falsche Ablassschraube geöffnet! Und ich muss zugeben, ich war sehr besorgt über die Farbe. Wie auch immer, nachdem ich die korrekten Verfahren für Temperatur und Füllstand usw. befolgt hatte, stellte ich fest, dass mein Getriebe verwandelt war. Ich habe das Glück, über gute Diagnosegeräte zu verfügen und einen Getriebeeinstellungsreset durchgeführt. Jetzt sind die Gangwechsel kaum wahrnehmbar, egal ob hoch- oder runterschalten, und der Rückwärtsgang ist so sanft, dass ich nur weiß, dass er eingelegt ist, weil die Rückfahrkamera kommt. Alles in allem hat es vielleicht anderthalb Stunden gedauert, also hat es sich gelohnt. Die einzigen Dinge, die ersetzt wurden, waren die 2 O-Ringe von der Füllstands- und Ablassschraube. In diesen Getrieben gibt es keine Filter. Hoffentlich hilft das jemandem........B
 
#35 ·
2018 X2 2.0d mit dem Aisin 8-Gang-Getriebe bei 27.000 Meilen hatte ich ähnliche Symptome wie der OP. BMW sagt, es sei lebenslang abgedichtet, aber Aisin sagt, dass ein ATF-Wechsel alle 30.000 Meilen erfolgen soll. Meiner schaltete hart herunter und knallte in den Rückwärtsgang, Hochschaltungen waren jedoch in Ordnung. Eine Druckspülung wird aufgrund des Risikos, eine oder mehrere der vielen Dichtungen zu lösen, nicht empfohlen, daher scheinen 3 Spülungen die Norm zu sein. Ein weiteres Problem war der Versuch, die Spezifikation für das ATF zu erhalten, da Aisin es als World ATF oder ähnlich bezeichnet, aber es ist sehr teuer, es in Ein-Liter-Behältern zu kaufen. Ich habe schließlich festgestellt, dass MANNOL 20L GM DEXRON VI 6 die richtige Spezifikation ist. [BMW sagt, es sei ATF 7, das es nicht gibt]. Wie gezeigt, habe ich 20 Liter gekauft und 5 Spülungen durchgeführt, wodurch das ATF im Getriebe makellos sauber wurde. Das alte ATF war schwarz und so schlecht, dass ich dachte, ich hätte die falsche Ablassschraube geöffnet! Und ich muss zugeben, ich war sehr besorgt über die Farbe. Wie auch immer, nachdem ich die korrekten Verfahren für Temperatur und Füllstand usw. befolgt hatte, stellte ich fest, dass mein Getriebe verwandelt war. Ich habe zum Glück gute Diagnosegeräte und habe einen Getriebe-Lern-Reset durchgeführt. Jetzt sind die Gangwechsel kaum wahrnehmbar, ob hoch- oder runterschalten, und der Rückwärtsgang ist so sanft, dass ich nur weiß, dass er eingelegt ist, weil die Rückfahrkamera kommt. Alles in allem hat es vielleicht eineinhalb Stunden gedauert, also hat es sich gelohnt. Die einzigen Dinge, die ersetzt wurden, waren die 2 O-Ringe von der Füllstandsschraube und der Ablassschraube, es gibt keine Filter in diesen Getrieben. Hoffentlich hilft das jemandem........B
2018 X2 2.0d mit dem Aisin 8-Gang-Getriebe bei 27.000 Meilen hatte ich ähnliche Symptome wie der OP. BMW sagt, es sei lebenslang abgedichtet, aber Aisin sagt, dass ein ATF-Wechsel alle 30.000 Meilen erfolgen soll. Meiner schaltete hart herunter und knallte in den Rückwärtsgang, Hochschaltungen waren jedoch in Ordnung. Eine Druckspülung wird aufgrund des Risikos, eine oder mehrere der vielen Dichtungen zu lösen, nicht empfohlen, daher scheinen 3 Spülungen die Norm zu sein. Ein weiteres Problem war der Versuch, die Spezifikation für das ATF zu erhalten, da Aisin es als World ATF oder ähnlich bezeichnet, aber es ist sehr teuer, es in Ein-Liter-Behältern zu kaufen. Ich habe schließlich festgestellt, dass MANNOL 20L GM DEXRON VI 6 die richtige Spezifikation ist. [BMW sagt, es sei ATF 7, das es nicht gibt]. Wie gezeigt, habe ich 20 Liter gekauft und 5 Spülungen durchgeführt, wodurch das ATF im Getriebe makellos sauber wurde. Das alte ATF war schwarz und so schlecht, dass ich dachte, ich hätte die falsche Ablassschraube geöffnet! Und ich muss zugeben, ich war sehr besorgt über die Farbe. Wie auch immer, nachdem ich die korrekten Verfahren für Temperatur und Füllstand usw. befolgt hatte, stellte ich fest, dass mein Getriebe verwandelt war. Ich habe zum Glück gute Diagnosegeräte und habe einen Getriebe-Lern-Reset durchgeführt. Jetzt sind die Gangwechsel kaum wahrnehmbar, ob hoch- oder runterschalten, und der Rückwärtsgang ist so sanft, dass ich nur weiß, dass er eingelegt ist, weil die Rückfahrkamera kommt. Alles in allem hat es vielleicht eineinhalb Stunden gedauert, also hat es sich gelohnt. Die einzigen Dinge, die ersetzt wurden, waren die 2 O-Ringe von der Füllstandsschraube und der Ablassschraube, es gibt keine Filter in diesen Getrieben. Hoffentlich hilft das jemandem........B
Hallo, ich bin sehr an Ihren Erfahrungen mit Ihren ATF-Wechseln interessiert. Was ist das 'Getriebelernen', auf das Sie sich beziehen?
In Ihrer Geschichte sagen Sie, dass Aisin empfiehlt, das ATF alle 30.000 Meilen zu wechseln. Woher haben Sie diese Information?
Was aus anderen Erfahrungen deutlich wird, ist, dass BMW zu Aisin und dem Quereinbau wechselt, von dem ich höre, dass er im BMW Mini gleich ist und in einer zunehmend großen Anzahl von Fällen versagt.
Ich liebe mein Auto, da ich viele BMWs vor diesem hatte. Ich möchte das Ding gerne zufriedenstellend reparieren, anstatt es loszuwerden!! Die Einstellung von BMW zu einem Problem, das eindeutig vorliegt, ist äußerst schlecht. Die Frage ist, wie man sie dazu bringt, sich zu bekennen und Verantwortung zu übernehmen.
Irgendwelche Ideen da draußen?
 
#27 ·
Es stimmt etwas nicht mit der Art und Weise, wie BMW diese Box in ihren Autos im Jahr 2018 (X1, X2, MINIS) eingerichtet hat. Sie alle fallen aus, insbesondere die 2.0-Benziner. Sie verschleißen den Hals der Ölpumpe mit nur wenigen Kilometern auf der Uhr. Es beginnt mit einem Ruck bei niedrigen Drehzahlen im 2. oder 3. Gang, Verzögerungen beim Einlegen des Rückwärtsgangs und ebenfalls einem Ruck. Je wärmer das Getriebe ist, desto schlimmer wird es, irgendwann versagt alles. In meinem Fall sagte mein lokaler BMW: "Oh, seltsam, das ist der erste Fall, den wir sehen". Sie haben keine Garantie, Sie müssen 12.000 USD für eine neue Box bezahlen. Ich habe es schließlich "repariert" und dafür 3200 USD bezahlt. Ich werde dieses Auto verkaufen und mich von BMW verabschieden, ich gehe zurück zu Volvo.
 
#254 ·
Es stimmt etwas nicht mit der Art und Weise, wie BMW diese Box in ihren Autos im Jahr 2018 (X1, X2, MINIS) eingerichtet hat, sie fallen alle aus, insbesondere 2.0 Benzin, sie verschleißen den Hals der Ölpumpe mit nur wenigen Kilometern auf der Uhr. Es beginnt mit einem Ruck bei niedrigen Drehzahlen im 2. oder 3. Gang, Verzögerungen beim Einlegen des Rückwärtsgangs und ebenfalls einem Ruck. Je wärmer das Getriebe ist, desto schlimmer wird es, irgendwann versagt alles. In meinem Fall sagte mein lokaler BMW: "Oh, seltsam, das ist der erste Fall, den wir sehen", Sie haben keine Garantie, Sie müssen USD 12.000 für eine neue Box bezahlen. Am Ende habe ich es "repariert" außerhalb für USD 3200, ich werde dieses Auto verkaufen und auf Wiedersehen BMW, ich gehe zurück zu Volvo.
Was haben Sie am Ende ersetzt, wenn es Ihnen nichts ausmacht, zu fragen?
 
#28 ·
Da diese Getriebe auch in anderen Fabrikaten verwendet werden, glaube ich, dass das eigentliche Problem die BMW-Politik der Lebensdauerfüllung ist, was keinen Sinn ergibt.
Ich hatte genau die von Ihnen beschriebenen Symptome, die durch eine ATF-Spülung und -Befüllung behoben wurden, 2000 Meilen später keine Probleme und perfekte Gangwechsel.
Viele Wartungspläne sind darauf ausgelegt, Flottenkäufer anzulocken, die lange, einfache Wartungsintervalle mögen.
 
#29 ·
da diese Getriebe auch in anderen Marken verwendet werden, glaube ich, dass das eigentliche Problem die BMW-Politik ist, sie für die Lebensdauer zu befüllen, was keinen Sinn ergibt.
ich hatte genau die von Ihnen beschriebenen Symptome, die mit einer ATF-Spülung und -Befüllung behoben wurden, 2000 Meilen später und keine Probleme und perfekte Gangwechsel.
Viele Wartungspläne sind darauf ausgelegt, die Flottenkäufer anzulocken, die lange, einfache Wartungsintervalle mögen
Ich denke, es liegt an der Art und Weise, wie BMW das Getriebe aufgebaut/montiert hat, an der Art und Weise, wie der Motor das Drehmoment auf das Getriebe überträgt, denn ich habe noch keine Volvos oder PSA mit dem gleichen Problem gesehen. Definitiv etwas ab Werk (BMW nicht AISIN), denn kein Getriebe sollte vor 25.000 Meilen ausfallen, mit oder ohne Wartung.
 
#32 ·
Das ist nicht normal, ich habe viele 2018er mit weniger als 25.000 Meilen gesehen, die kaputt gegangen sind. BMW hat bereits 8 Revisionen für dasselbe Getriebe, da haben sie etwas falsch gemacht. Es ist keine Wartung.


View attachment 285574
zu viele "Launch Control" Starts vielleicht? Trotzdem werde ich zustimmen, nicht zuzustimmen:)