BMW Forums : BimmerForums banner
241 - 260 of 267 Posts
Ich stimme zu, dass 22.000 lächerlich sind, und Ihre Information von 25/30 Meilen ist realistischer. Allerdings konnten mich der Händler oder BMW UK nicht auf die Terminplanung hinweisen und gaben an, dass mir das Auto dies mitteilen wird. Überraschend, nicht wahr? Könnten Sie mir bitte die Quelle Ihrer Information zukommen lassen 👍
 
ich höre niemandem zu, ich bin seit über 40 Jahren im Geschäft und habe vor Jahren für BMW gearbeitet, also vielleicht eine etwas voreingenommene Sichtweise, ich halte mich an die Aisin-Spezifikation, nichts Ungewöhnliches an einem Flüssigkeitswechsel, der ein Getriebe sortiert, meiner Meinung nach ist das, was 99% brauchen, zusammen mit einem GB-Reset, wirkt Wunder in meiner Erfahrung
Schade, dass Sie nicht in meiner Nähe sind. Einen seriösen Reparaturbetrieb zu finden, der sich auskennt, ist äußerst schwierig.
Es ist mein erstes Mal, dass ich einen BMW besitze (2 Jahre) und ich habe die Nase voll davon. Jetzt habe ich den gefürchteten SOS-Fehler, der immer noch auftritt, nachdem ich eine neue Batterie eingebaut habe, also scheint es das Gerät selbst zu sein. Ich meine, welcher Idiot hat sich gedacht, dass man keinen Zugang hat, um die Batterie zu wechseln. Ein unehrlicher Autohersteller, meiner Meinung nach, der Wartungsarbeiten und Einnahmen generiert.
 
überhaupt nicht überraschend, wenn die Autos nicht funktionieren, zahlt die Garantie, der Händler wird bezahlt und das Auto wird repariert, wenn sie sich an die Aisin-Spezifikationen gehalten hätten, würden sich die Wartungskosten verdoppeln, Privatkäufer und Flottenkäufer würden das nicht akzeptieren, BMW weiß, dass die Autos selten vor 60.000 km ausfallen, danach übernehmen Aftermarket-Garantien, also sind alle glücklich, außer den Garantieunternehmen, deshalb sind die Motorölwechsel jetzt so ausgedehnt, dass die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls vor Ablauf der Herstellergarantie gering ist, Ford hat oder hatte ein Auto, das einen Ölservice von 25.000 hatte, so dass ein Käufer es technisch gesehen aus zweiter Hand bei 49.000 Meilen kaufen konnte und nur einen Ölwechsel hatte, totaler Wahnsinn IMO, in meiner Familie gibt es 4 Autos [3 BMWs], alle vier werden MAXIMAL 8.000 gewartet, und das trotz der hervorragenden Öle, die es jetzt gibt, es ist alles zwielichtig im Handel, war es schon immer und die Haupthändler sind die Schlimmsten:rolleyes:
 
Schade, dass Sie nicht in meiner Nähe sind. Einen seriösen Reparateur zu finden, der sich auskennt, ist äußerst schwierig.
Es ist mein erstes BMW-Besitz (2 Jahre) und ich habe die Nase voll davon. Jetzt habe ich den gefürchteten SOS-Fehler, der immer noch auftritt, nachdem eine neue Batterie eingebaut wurde, also scheint es das Gerät selbst zu sein. Ich meine, welcher Idiot hat sich gedacht, dass man keinen Zugang hat, um die Batterie zu wechseln. Ein unehrlicher Autohersteller, meiner Meinung nach, der Wartungsarbeiten und Einnahmen generiert.
das ist ein Zufall, mein SOS hat heute auch einen Fehler geworfen, es hat vor 2 Monaten eine neue Batterie bekommen, also denke ich, dass es Kondensation im Telematik-Gerät ist, was nicht ungewöhnlich ist. Die Haifischflosse kann auch Wasser eindringen lassen, beim X2 ist der Zugang jedoch einfach, so dass keine Innenraumzerlegung wie beim X1 erforderlich ist, nur die Kofferraumdichtung, 2 Dachhimmelclips und schon ist man drin
die Sache mit BMWs ist, dass man sie wie ein Vollblut-Rennpferd behandeln und sie verwöhnen muss, und dann benehmen sie sich im Allgemeinen, ich verzeihe die kleinen Fehler, da sie meiner Meinung nach einfach so gut sind
 
das ist ein Zufall, mein SOS hat heute auch einen Fehler ausgeworfen, er hat vor 2 Monaten eine neue Batterie bekommen, also denke ich, dass es sich um Kondensation in der Telematikeinheit handelt, was nicht ungewöhnlich ist. Die Haifischflosse kann auch Wasser eindringen lassen, der X2 ist jedoch leicht zu erreichen, so dass kein Innenraumausbau wie beim X1 erforderlich ist, nur die Kofferraumdichtung, 2 Dachhimmelclips und schon sind Sie drin
die Sache mit BMWs ist, dass man sie wie ein Vollblut-Rennpferd behandeln und sie verwöhnen muss, dann benehmen sie sich im Allgemeinen, ich verzeihe die kleinen Fehler, da sie meiner Meinung nach einfach so gut sind
Offensichtlich haben Sie mehr Erfahrung mit der SOS-Erneuerung, da ich alle Seitenteile, Dachgriffe und Sicherheitsgurte entfernt habe. Eine Dachabdeckung wäre angebrachter gewesen, aber das wäre neben den Dachgurten nicht ästhetisch ansprechend gewesen.
Wo sind Sie in Großbritannien?
 
Wenn Sie einen X1 haben, ist es nicht so einfach. Ich bin im nassen, schrecklichen Schottland, daher die feuchte Telematik-Theorie. Ich kann morgen herausfinden, ob das Wetter trocken genug ist, und ich werde es mir ansehen und hier posten, aber Kondensation ist ein Problem überall in Großbritannien, also lohnt sich ein Blick. Sie müssen das Gerät herausnehmen und die Innenteile überprüfen. Außerdem müssen die Fehlercodes gelöscht und die Telematik zurückgesetzt werden. Ich werde hier aktualisieren, was ich finde.
 
Also stellte sich heraus, dass es etwas Kondenswasser in der Telematik gab, ich trocknete es mit einem Fön und alles ist gut. Mein Auto wird nicht oft benutzt, vielleicht zweimal im Monat, also erwarte ich wohl etwas Kondensation zwischen Dach und Dachhimmel. Ich habe ein paar Kieselgelbeutel an das Gerät geklebt, vielleicht hilft es, vielleicht auch nicht, aber es ist keine schreckliche Aufgabe, es ab und zu zu trocknen.
 
Tolle Neuigkeiten. Ich habe das heute mit einem Kollegen besprochen und wir glauben, dass der Erwerb eines Titelseitenabschnitts und des Covers von einem anderen Modell und das Zuschneiden des x1 eine ausgezeichnete Modifikation wäre. Aber die Eier zu haben, es zu tun, ist eine andere Sache. 👍
 
Wenn es richtig gemacht wird, würde man es wahrscheinlich nicht bemerken. Ich dachte daran, eine Lüftung/einen Grill unter dem Telematiksystem anzubringen, es würde gut aussehen, aber dann werde ich faul, also kann ich mich nicht darum kümmern;). Vielleicht, wenn ich mehr Feuchtigkeitsprobleme bekomme, werde ich es tun.
 
Hallo zusammen!
Wir haben ein Problem mit einem 218 BMW Grand Tourer, den wir 2016 komplett neu vom BMW-Händler in Schweden gekauft haben. Wir erhielten die erste Warnung über eine Störung des Antriebsstrangs nach nur 3500 Meilen (5000 km), und die BMW-Werkstatt teilte uns mit, dass es sich um ein defektes AGR-Ventil handelte. Seitdem haben wir zahlreiche Warnungen über eine Störung des Antriebsstrangs erhalten und das AGR-Ventil mindestens sieben (7!) Mal wechseln lassen. Jetzt, bei 76.000 Meilen, erhielten wir die Warnung erneut, das Auto wurde leistungslos und ging in den Notlauf. Laut der BMW-Werkstatt muss das Getriebe für etwa 12.000 £ gewechselt werden. Ich habe nach den Fehlercodes gefragt, gibt es jemanden, der diese für mich "übersetzen" kann?

Module mit Fehlern:
ELEKTRONISCHE GETRIEBESTEUERUNG (GSAW01) (GSAW01) 6 Fehler
4218C1 Hohe Getriebeöltemperatur oder Temperatur der Getriebesteuerung
4203A1 Gangüberwachung, Gang 2: Kupplung C1 oder B1 öffnet sich falsch
4203C1 Gangüberwachung, Gang 4: 6-Gang-Getriebe: Kupplung C1 oder C2 öffnet sich falsch; 8-Gang-Getriebe: Kupplung C1 oder C4 öffnet sich falsch
4202E1 Gangüberwachung, Gang 8: Kupplung C2 oder B1 öffnet sich falsch
4217C1 Gangüberwachung, Gang 8: Kupplung C1 oder C3 oder C4 blockiert
420201 Wandlerüberbrückungskupplung: In offener Position blockiert
DIGITALE DIESEL-ELEKTRONIK (D70BX7A0) (D70BX7A0) 3 Fehler
279800 Kühlerjalousie, Endposition offen: Zu schnell erkannt
CD9468 Signal (Status, Getriebesteuerung, 0x39A) ungültig, Sender EGS
2AF800 Information Automatikgetriebe: Getriebe-Notprogramm aktiv

TIA!

Anna
 
Es stimmt etwas nicht mit der Art und Weise, wie BMW diese Box in ihren Autos im Jahr 2018 (X1, X2, MINIS) eingerichtet hat, sie fallen alle aus, insbesondere 2.0 Benzin, sie verschleißen den Hals der Ölpumpe mit nur wenigen Kilometern auf der Uhr. Es beginnt mit einem Ruck bei niedrigen Drehzahlen im 2. oder 3. Gang, Verzögerungen beim Einlegen des Rückwärtsgangs und ebenfalls einem Ruck. Je wärmer das Getriebe ist, desto schlimmer wird es, irgendwann versagt alles. In meinem Fall sagte mein lokaler BMW: "Oh, seltsam, das ist der erste Fall, den wir sehen", Sie haben keine Garantie, Sie müssen USD 12.000 für eine neue Box bezahlen. Am Ende habe ich es "repariert" außerhalb für USD 3200, ich werde dieses Auto verkaufen und auf Wiedersehen BMW, ich gehe zurück zu Volvo.
Was haben Sie am Ende ersetzt, wenn es Ihnen nichts ausmacht, zu fragen?
 
Wenn der ERV vor dem Zurücksetzen nicht richtig eingebaut und eingestellt ist, werden sie meiner Meinung nach weiterhin kaputt gehen. Googeln Sie entweder das Problem, oder jemand hier kann Sie zu den Informationen führen.
 
Wir mussten am Ende das gesamte Getriebe austauschen, da die mechanischen Teile laut dem BMW-Mechaniker alle abgenutzt waren. BMW sagt, dass das Getriebe "lebenslang abgedichtet" ist, aber wenn man sich die Webseite von Aisin ansieht, sollte man das Öl nach 2 Jahren oder 2.000 km wechseln. Wenn dies getan worden wäre, wäre es vielleicht nicht passiert. Andere Marken, die ebenfalls Getriebe von Aisin verwenden (z. B. Volvo), haben es als Richtlinie, das Getriebeöl in bestimmten Intervallen zu wechseln. Wir haben jetzt 1 Jahr Garantie auf das neue Getriebe, so dass hoffentlich alles vorerst in Ordnung sein wird. Warte nur darauf, dass die Warnung vor einer Störung des Antriebsstrangs wieder auftaucht...
 
Wir haben am Ende das gesamte Getriebe ausgetauscht, da die mechanischen Teile laut dem BMW-Mechaniker alle abgenutzt waren. BMW sagt, dass das Getriebe "lebenslang abgedichtet" ist, aber wenn man sich die Webseite von Aisin ansieht, sollte man das Öl nach 2 Jahren oder 2.000 km wechseln. Wenn dies getan worden wäre, wäre es vielleicht nicht passiert. Andere Marken, die ebenfalls Getriebe von Aisin verwenden (z. B. Volvo), haben es als Richtlinie, das Getriebeöl in bestimmten Intervallen zu wechseln. Wir haben jetzt 1 Jahr Garantie auf das neue Getriebe, so dass hoffentlich alles vorerst in Ordnung sein wird. Warte nur darauf, dass die Warnung vor einer Fehlfunktion des Antriebsstrangs wieder auftaucht...
Ja, Ihre Feststellungen bezüglich des Aisin-Getriebes sind richtig. Sowohl die Zf- als auch die Aisin-Getriebe sind wartungsfähig, daher wurden Sie von dem Mechaniker auf Ihre Kosten falsch informiert. Meiner Meinung nach sollte BMW wegen dieser Angelegenheit vor Gericht gebracht werden.
 
Wir haben am Ende das gesamte Getriebe ausgetauscht, da die mechanischen Teile laut dem BMW-Mechaniker alle abgenutzt waren. BMW sagt, dass das Getriebe "lebenslang abgedichtet" ist, aber wenn man sich die Webseite von Aisin ansieht, sollte man das Öl nach 2 Jahren oder 2.000 km wechseln. Wenn dies getan worden wäre, wäre es vielleicht nicht passiert. Andere Marken, die ebenfalls Getriebe von Aisin verwenden (z. B. Volvo), haben es als Richtlinie, das Getriebeöl in bestimmten Intervallen zu wechseln. Wir haben jetzt 1 Jahr Garantie auf das neue Getriebe, also wird hoffentlich alles vorerst in Ordnung sein. Warte nur darauf, dass die Warnung vor einer Fehlfunktion des Antriebsstrangs wieder auftaucht...
Vielen Dank, leider muss ich auch das Getriebe an meinem austauschen. Das Problem ist nicht das Öl, obwohl es gut ist, die Herstellervorgaben einzuhalten, aber ich habe andere Freunde mit X1s, die sich jetzt 250.000 km und 7-8 Jahren mit dem Originalöl nähern und das Getriebe perfekt funktioniert. Ich habe gründlich recherchiert, um herauszufinden, was die Ursache für so viele Getriebefehler ist, da es ziemlich offensichtlich ist, wenn so viele Leute hier posten, es gibt auch Leute mit anderen BMW-Modellen mit dem Aisin-Getriebe, die sich über ebenso viele Ausfälle beschweren. Außerdem wollte ich nicht riskieren, vom Mechaniker betrogen zu werden, weil ich keine Ahnung hatte, was das Problem war. Lange Rede, kurzer Sinn, es ist ein Konstruktionsfehler, den sie bei späteren Überarbeitungen dieses Getriebes behoben haben. Wenn Sie bei Google-Bildern nach C3/C4-Kupplung für dieses Getriebe suchen, werden Sie sehen, dass eine aus Aluminium und eine aus Stahl besteht (die späteren Überarbeitungen), ich habe hier auch die Fotos angehängt. Wie Sie wahrscheinlich wissen, ist Aluminium ein formbares Metall, da es die Kräfte, die im Laufe der Zeit auf es wirken, nicht aushalten kann, verbiegt es sich und einige Dichtungen im Getriebe lockern sich, nachdem dieser Lockerungsprozess beginnt, zerstört sich das Getriebe langsam selbst. Deshalb haben alle hier Getriebefehler um die 50-60.000 km-Marke, einschließlich mir selbst, dieses Teil kann einfach nicht mehr aushalten. In diesem Thread konnte ich nur eine Person finden, die über 100.000 km lag und ein Problem mit dem Ventilkörper hatte.
 

Attachments

Ich habe einen 2017 F48 20d xdrive ohne Probleme. Ich habe kürzlich einen 2018 F48 18d Sdrive in Spanien gekauft, der genau die gleichen Probleme mit dem Automatikgetriebe hat, wie hier beschrieben. Glücklicherweise habe ich ihn als Certified Used von einem Haupthändler in Madrid mit einer vollen 2-Jahres-BMW-Garantie gekauft, die im Rahmen des Deals gewährt wurde. Ich habe mich noch nicht bei meinem Händler vor Ort (Alicante) gemeldet, da ich Beweise sammle, aber das werde ich tun, wenn ich das nächste Mal dort bin. Was mir aufgefallen ist, ist, dass es auf realoem.com seit November 2018 zahlreiche Updates für das GA8G45AW-Getriebe gab, was zweifellos die Ursache erklärt. Ich erinnere mich nicht, dass dies zuvor erwähnt wurde. Wenn ich mir realoem ansehe, hat mein F48 20d ein anderes Getriebemodell.
 

Attachments

Hey Leute!
Ich habe die gleichen Probleme mit dem Getriebe meines Autos, einem 2019 Mini JCW mit 24.000 km.
Es gab eine Anomalie beim Schalten, insbesondere vom 2. in den 3. Gang, bis ich eines Tages fuhr und es keine Gänge mehr einlegte, und jetzt geht es nur noch in P.
Und die Codes, die es ausgab, sind, dass das SC4-Magnetventil falsch geschlossen war. Wir haben das Ventil ausgebaut und es funktioniert korrekt. Kann das also der Ölwechsel sein oder etwas wie der Austausch von Innenteilen des Getriebes?
 
241 - 260 of 267 Posts