BMW Forums : BimmerForums banner

e90 Kofferraum verriegelt - lässt sich nicht öffnen

24K views 37 replies 17 participants last post by  Svvg1  
#1 ·
2011 320ed: Kürzlich begann die Kofferraumbeleuchtung zu spinnen - sie funktionierte nur, wenn der Kofferraum halb offen/geschlossen war. Jetzt ist der Kofferraum verriegelt und lässt sich nicht öffnen. Der Rest der Zentralverriegelung funktioniert jedoch einwandfrei. Es gibt keinen Schlüsselschlitz, also kann ich den Kofferraum nicht manuell öffnen, kann die Batterie nicht abklemmen, um ihren Zustand zurückzusetzen (da sie sich offensichtlich im Kofferraum befindet)! Ich habe versucht, das System manuell mit dem Türschlüssel in der Fahrertür zu ver- und entriegeln, aber ohne Erfolg.

Irgendwelche Vorschläge bitte?
 
#2 ·
2011 320ed: Kürzlich begann die Kofferraumbeleuchtung zu spinnen - sie funktionierte nur, wenn der Kofferraum halb offen/geschlossen war. Jetzt ist der Kofferraum verriegelt und lässt sich nicht öffnen. Der Rest der Zentralverriegelung funktioniert jedoch einwandfrei. Es gibt keinen Schlüsselschlitz, also kann ich den Kofferraum nicht manuell öffnen, kann die Batterie nicht abklemmen, um ihren Zustand zurückzusetzen (da sie sich offensichtlich im Kofferraum befindet)! Habe versucht, das System manuell mit dem Türschlüssel in der Fahrertür zu ver- und entriegeln, aber ohne Erfolg.

Irgendwelche Vorschläge bitte?
Hallo, der einzige Weg, wie ich mir vorstellen kann, in Ihren Kofferraum zu gelangen, ist, Ihre Rücksitze auszubauen, damit Sie hineinklettern und an die Batterie gelangen können. Hoffentlich hat jemand anderes eine bessere Option, ohne den Sitz demontieren zu müssen.
 
#3 ·
Hallo, die einzige Möglichkeit, die ich mir vorstellen kann, um in Ihren Kofferraum zu gelangen, ist, Ihre Rücksitze auszubauen, damit Sie hineinklettern und an die Batterie gelangen können. Hoffentlich hat jemand anderes eine bessere Option, ohne den Sitz zerlegen zu müssen.
Danke für den Vorschlag - aber um die Rücksitze auszubauen, braucht man Zugang zur Rückseite der Rücksitze. Und wenn ich erst einmal da drin bin, bin ich mir nicht sicher, wie ich die Verriegelung lösen soll
 
#6 ·
Ich habe gerade in einem deutschen e90 Forum gelesen, dass:

„Wenn Sie die Kennzeichenleuchten herausnehmen, können Sie an die Kabel für das Schloss gelangen und direkt Strom anlegen, um das Schloss zu öffnen!„

Keine Ahnung, ob es stimmt, aber es könnte einen Versuch wert sein.
 
#7 ·
Ich habe gerade in einem deutschen e90 Forum gelesen,

„Wenn man die Kennzeichenleuchten herausnimmt, kommt man an die Kabel für das Schloss und kann direkt Strom anlegen, um das Schloss zu öffnen!„

Keine Ahnung, ob es stimmt, aber vielleicht einen Versuch wert.
Prost - Ich habe gerade noch ein bisschen recherchiert und es scheint, dass dies ein recht häufiges Problem ist. Ich muss meine Theorie noch überprüfen, vermute aber, dass der Kabelbaum im Kofferraum defekt ist (eine Nebelscheinwerfer-Ausfallwarnung, eine Licht-Ausfallwarnung und eine Kofferraum-Warnleuchte gingen gleichzeitig an). Anscheinend kann man die Gummi-Kofferraumschalterabdeckung abnehmen und den braunen Draht erden, um den Kofferraum zu entriegeln. Werde es mal ausprobieren.
 
#12 ·
Entschuldigung, ich habe Ihre Nachricht erst jetzt gesehen. Mein Fix hat funktioniert, und zwar wie folgt: Der Kabelbaum im Kofferraum ist fehlerhaft (eine Nebelscheinwerfer-Warnung, eine Lichtausfall-Warnung und die Kofferraum-Warnleuchte gingen gleichzeitig an). Sie können die Gummi-Kofferraumschalterabdeckung abnehmen und das braune Kabel erden, um den Kofferraum zu entriegeln. Das hat bei mir funktioniert. Lassen Sie mich wissen, wenn es Ihr Problem nicht löst, und ich werde versuchen, mir etwas anderes auszudenken.
 
#16 ·
Entschuldigung, ich habe Ihre Nachricht erst jetzt gesehen. Mein Fix hat funktioniert, und zwar wie folgt: Der Kabelbaum im Kofferraum ist fehlerhaft (eine Nebelscheinwerfer-Ausfallwarnung, eine Licht-Ausfallwarnung und eine Kofferraum-Warnleuchte gingen gleichzeitig an). Sie können die Gummi-Kofferraumschalterabdeckung abnehmen und das braune Kabel erden, um den Kofferraum zu entriegeln. Das hat bei mir funktioniert. Lassen Sie mich wissen, wenn es Ihr Problem nicht löst, und ich werde versuchen, mir etwas anderes auszudenken
Hallo - ich habe das gleiche Problem und versuche, Ihren Fix durchzuführen. Wie "erde" ich das braune Kabel? Ich konnte die Gummi-Kofferraumschalterabdeckung abnehmen. Danke für die Hilfe. Sohail
 
#14 ·
Entschuldigung, ich habe Ihre Nachricht erst jetzt gesehen. Mein Fix hat funktioniert, und zwar wie folgt: Der Kabelbaum im Kofferraum ist fehlerhaft (eine Nebelscheinwerfer-Warnung, eine Licht-aus-Warnung und eine Kofferraum-Warnleuchte gingen gleichzeitig an). Sie können die Gummi-Kofferraumschalterabdeckung abnehmen und das braune Kabel erden, um den Kofferraum zu entriegeln. Das hat bei mir funktioniert. Lassen Sie mich wissen, wenn es Ihr Problem nicht löst, und ich werde versuchen, mir etwas anderes auszudenken
Danke für diese Info, das könnte sehr nützlich sein.
Ich habe das kürzlich gemacht, um den Kofferraum zu öffnen. Der Kofferraumschalter lässt sich leicht herausnehmen. Ich habe ein Kabel an der Auspuffhalterung geerdet und das andere Ende mit einem Büroklammerstück verbunden, da der Platz neben dem braunen Kabel, das in die Kofferraumentriegelung geht, um die Verbindung herzustellen, sehr eng ist.
 
#17 ·
Hallo! Sie können jede Erdung am Auto verwenden, einschließlich der unter der Motorhaube, die Sie zum Überbrücken des Autos verwenden (siehe Handbuch), aber die nächste, die ich gefunden habe, war das Wickeln eines blanken Teils eines elektrischen Kabels um die Klemme, die den Auspuff am Auto hält. Ich habe den Draht bis zum braunen Draht hochgezogen. Ich habe das Ende des Drahtes an einer Büroklammer aus Metall befestigt, so dass ich einen steifen Draht hatte, um ihn hineinzustechen, um den Metallteil am braunen Draht zu berühren, dann den Schlüssel zu drücken, der immer noch den braunen Draht berührt, und er sollte sich öffnen. David
 
#18 ·
Hallo. Sie können jede Erdung am Auto verwenden, einschließlich der unter der Motorhaube, die Sie zum Überbrücken des Autos verwenden (siehe Handbuch), aber die nächste, die ich gefunden habe, war das Wickeln eines blanken Teils eines elektrischen Kabels um die Klemme, die den Auspuff am Auto hält. Ich habe den Draht bis zum braunen Draht geführt. Ich habe das Ende des Drahtes an einer Büroklammer befestigt, so dass ich einen steifen Draht hatte, um ihn hineinzustechen, um den Metallteil am braunen Draht zu berühren, dann den Schlüssel drücken, während ich immer noch den braunen Draht berühre, und er sollte sich öffnen. David
Ich habe hier in Großbritannien das gleiche Problem. Ich habe mir zu Herzen genommen, was gesagt wurde, also werde ich das morgen versuchen. Ich nehme an, dass auch die Gummidichtung des Kofferraumgriffs ersetzt werden muss. Ich habe auch alle 3 Kontrollleuchten gleichzeitig auf dem Armaturenbrett.
 
#24 ·
Ja, das ist das braune Kabel. Stechen Sie einfach das Erdungskabel, das Sie hergestellt haben, entlang der Rückseite des braunen Kabels, wenn es in den Stecker geht, um das Metall des braunen Kabels zu berühren. Eine schmale Büroklammer, die mit dem Erdungskabel verbunden ist, ist dafür gut geeignet. Sie müssen es nicht vom Kunststoffteil abnehmen. Halten Sie sie dann zusammen und drücken Sie die Taste, und die Kofferraumklappe sollte sich öffnen.
 
#25 ·
Ja, das ist das braune Kabel. Stecken Sie einfach das Erdungskabel, das Sie hergestellt haben, entlang der Rückseite des braunen Kabels, wenn es in den Stecker geht, um das Metall des braunen Kabels zu berühren. Eine schmale Büroklammer, die mit dem Erdungskabel verbunden ist, ist dafür gut geeignet. Sie müssen es nicht vom Kunststoffteil abnehmen. Halten Sie sie dann zusammen und drücken Sie die Taste, und die Kofferraumklappe sollte sich öffnen.
Danke David2424, ich habe das versucht, aber es schien nicht zu funktionieren, obwohl das Kabel, das ich verwendet habe, dicker war als das braune Kabel. Ich werde es jetzt noch einmal versuchen, da ich mir sicher bin, wie ich es machen soll. Nochmals vielen Dank.
 
#29 ·
Ich habe das Erdungskabel an einem dünnen Büroklammer befestigt, was gut funktionierte. Man braucht auch eine gute Erdungsverbindung.
Nachdem Sie bestätigt hatten, wie ich es machen sollte, habe ich sichergestellt, dass alle Verbindungen fest sind, den Stift gut eingesteckt, die Erdungsverbindung unter der Motorhaube gereinigt und das Kabel schön fest darum gewickelt, dann den Knopf gedrückt, und es hat funktioniert! Zum ersten Mal! Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, es zu erklären.
Nachdem ich jetzt den Kofferraum geleert habe, werde ich in den nächsten Tagen sehen, ob ich das beschädigte Kabel reparieren kann.
 
#30 ·
Ich hatte dieses Problem in meinem 2011er 318d e90. Ich konnte keine der normalen Methoden anwenden, also habe ich Strom an den Schaltung des Schlosses am Modulende angelegt, um es zu öffnen. Verwenden Sie nur keine schwere Batterie, sondern etwas Schwaches, sonst könnten Sie Sicherungen und so weiter durchbrennen.

Das betreffende Modul befand sich hinter dem Handschuhfach, aber ich kann mich nicht mehr an die Kabel erinnern.

Es gab ein Video, das ich mal gesehen habe, aber ich kann es jetzt nicht mehr finden. Vielleicht steht es im Haynes-Handbuch?
Danke, aber zum Glück musste ich darauf nicht zurückgreifen.
 
#28 ·
Am jbe-Stecker, der sich am nächsten zur Schottwand befindet, kann ich mich nicht an die genaue Pin-Nummer erinnern, aber es ist das grau/grüne Kabel. Ich glaube nicht, dass dies in diesem Fall nützlich sein wird, da das Problem laut Fehlerbeschreibung in der Kabelverbindung der Kofferraumklappe liegt.
 
#33 ·
Hallo zusammen,

Ich habe versucht, das braune Kabel zu erden, und es hat funktioniert! Das braune Kabel im Kabelbaum war gebrochen, was ich repariert habe, aber jetzt habe ich wieder das gleiche Problem, und wenn ich versuche, das braune Kabel zu erden, funktioniert es nicht. Irgendwelche Gedanken, was zu tun ist?
 
#34 ·
Ein riesiges Dankeschön von mir für diesen etwas älteren Thread. Musste diese Reparatur gerade an dem 330i meines Vaters durchführen - meine Eltern fahren am Montag in den Urlaub zu ihrem 60. Hochzeitstag - es wäre also ein bisschen blöd gewesen, wenn sie den Kofferraum nicht hätten öffnen können.

Eine dauerhafte Reparatur muss noch eine Woche oder so warten - die Reparatur (gelötet plus Schrumpfschlauch, wo die Haupterde gebrochen war, und zwei Drähte gelötet, die ausgefranst waren, und zwei abgeklebt, die anfingen, sich zu lösen...) befindet sich direkt in der Biegung für den Kabelverlauf, innerhalb des Kabelkanals zwischen der Kofferraumklappe und der Karosserie des Autos - wird also irgendwann reißen. Ich plane, neues Kabel einzufügen - und es im Auto und irgendwo im Kofferraumdeckel zu verbinden, wo es sich nicht biegen muss.

Foren sind wirklich verdammt gut, oder?
Nochmals vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben.
 
#36 ·
Nun, dieser Beitrag hat heute bei einem E90 320 Diesel von 2010 geholfen. Ich folgte dem braunen Kabel zurück zum Hauptkabelbaum, wo viele dünne braune Kabel miteinander verflochten und mit einem dicken braunen Kabel verbunden sind, das meiner Meinung nach die Erdung ist. Meine Lösung bestand darin, diesen gesamten Kabelstrang zu nehmen, ihn in eines der vielen Löcher auf der Innenseite der Kofferraumklappe unter der Zierleiste zu stecken und eine Mutter und Schraube durch das Loch zu stecken, wodurch effektiv ein Erdungspunkt geschaffen wurde. Dies behob sofort die Heckklappenentriegelung, das nicht funktionierende Rückfahrlicht auf der Beifahrerseite und das nicht funktionierende Nebelschlusslicht auf der Beifahrerseite. Bringen Sie die Verkleidung wieder an, und Sie würden nie etwas von der Reparatur erfahren. Vielen Dank für diesen Thread.
 
#38 ·
Ich bin auch dankbar, dass die Leute diesen Thread weiterhin aktualisieren. Es hat mich daran erinnert, dass ich die dauerhafte Reparatur, die ich in meinem obigen Beitrag vornehmen wollte, noch nicht durchgeführt habe! Habe ganz vergessen, das zu reparieren. Ich glaube, Febi bietet einen Ersatzkabelsatz an, der eingefügt werden kann - er kostet etwa 60 £….