BMW Forums : BimmerForums banner
41 - 60 of 62 Posts
Hallo Locasio, ist das Problem jemals wieder aufgetreten? Ich habe selbst ein Problem, ich habe einen kleinen Albtraum mit einem 2014 F11 Diesel 520d N47D20 mit 130.000 km... Motorlampe und Warnung für den Antriebsstrang erscheinen kurzzeitig und verschwinden dann vollständig, und kommen zufällig und nicht so oft wieder, einfach nur beim Cruisen... Fehlercode 244C00 erscheint bei der Diagnose. Die Werkstatt hat die Fehlersuche durchgeführt, auf Undichtigkeiten geprüft, das AGR geprüft, DPF (Partikelfilter) geprüft und kein Problem gefunden. Sie stellten fest, dass der Turbolader ein großes Spiel in seiner Welle hatte, sie zeigten es mir und wir verglichen es mit einem anderen Turbolader und bestätigten, dass es bei meinem viel Spiel war. Sie sagten, es könnte die Ursache sein, und bei so viel Spiel sollte man den Turbolader ohnehin aufgrund des Risikos von Ölleckagen wechseln - was wir für einen überholten Turbolader taten. Aber die Ausgabe ging mit der Warnung weiter. Sie nahmen das Auto wieder herein und überprüften erneut die Leitungen auf Undichtigkeiten, jetzt mit einer Rauchmaschine. Sie fanden ein kleines Leck im "flexiblen" Metallrohr des Kühlers. Und konnten die gesamte Baugruppe (aber ich nehme an, nicht das AGR - muss ich noch einmal überprüfen) gegen eine neue austauschen. Und Bingo, nach etwa 80 km kam die Warnung "Antriebsstrang" wieder. Dies ist wieder ein typischer BMW-Fehlercode-Albtraum... Ich habe dieses Video gesehen und dachte, vielleicht kann jemand einen Hinweis geben, wo ich als Nächstes suchen soll??? (Entschuldigung für den langen Roman...)
 
Hallo Locasio, ist das Problem jemals wieder aufgetreten? Ich habe selbst ein Problem, ich habe einen kleinen Albtraum mit einem 2014 F11 Diesel 520d N47D20 mit 130.000 km... Motorlampe und Warnung für den Antriebsstrang erscheinen kurzzeitig und verschwinden dann vollständig, und kommen zufällig und nicht so oft wieder, und ohne besonderen Grund, nur beim Cruisen... Fehlercode 244C00 erscheint bei der Diagnose. Die Werkstatt hat die Fehlersuche durchgeführt, auf Undichtigkeiten geprüft, das AGR geprüft, DPF (Partikelfilter) geprüft und kein Problem gefunden. Sie stellten fest, dass der Turbolader ein großes Spiel in seiner Welle hatte, sie zeigten es mir und wir verglichen es mit einem anderen Turbolader und bestätigten, dass es bei meinem viel Spiel war. Sie sagten, es könnte die Ursache sein, und bei so viel Spiel sollte man den Turbolader sowieso wechseln, da die Gefahr von Ölleckagen besteht - was wir für einen überholten Turbolader taten. Aber die Ausgabe ging mit der Warnung weiter. Sie nahmen das Auto wieder herein und überprüften erneut die Leitungen auf Undichtigkeiten, jetzt mit einer Rauchmaschine. Sie fanden eine kleine Undichtigkeit im "flexiblen" Metallrohr des Kühlers. Und konnten die gesamte Baugruppe (aber ich schätze, nicht das AGR - muss ich noch einmal überprüfen) gegen eine neue austauschen. Und Bingo, nach etwa 80 km kam die Warnung "Antriebsstrang" wieder. Das ist wieder ein typischer BMW-Fehlercode-Albtraum... Ich habe dieses Video gesehen und dachte, vielleicht kann mir jemand einen Hinweis geben, wo ich als Nächstes suchen soll??? (Entschuldigung für den langen Roman...)
Und ĂĽbrigens kein nennenswerter Leistungsverlust
 
Hallo.

Ja, es ist gelöst. Es waren die Druckwandler. Hauptsächlich der für den Turbo-Aktuator. Schauen Sie sich den folgenden Thread an, in dem ich kürzlich war...


Hoffentlich hilft es?
 
Hallo Locasio, ist das Problem jemals wieder aufgetreten? Ich habe selbst ein Problem, ich habe einen kleinen Albtraum mit einem 2014 F11 Diesel 520d N47D20 mit 130.000 km... Motorlampe und Warnung für den Antriebsstrang erscheinen kurzzeitig und verschwinden dann wieder vollständig, und kommen zufällig und nicht so oft wieder, und ohne besonderen Grund, einfach nur auf der Fahrt... Fehlercode 244C00 erscheint bei der Diagnose. Die Werkstatt hat die Fehlersuche durchgeführt, auf Undichtigkeiten geprüft, das AGR geprüft, den DPF (Partikelfilter) geprüft und kein Problem gefunden. Sie stellten fest, dass der Turbolader ein großes Spiel in seiner Welle hatte, sie zeigten es mir und wir verglichen es mit einem anderen Turbolader und bestätigten, dass es bei meinem viel Spiel war. Sie sagten, es könnte die Ursache sein, und bei so viel Spiel sollte man den Turbolader sowieso wechseln, da die Gefahr einer Ölleckage besteht - was wir für einen überholten Turbolader taten. Aber die Ausgabe ging mit der Warnung weiter. Sie nahmen das Auto wieder herein und überprüften erneut die Leitungen auf Undichtigkeiten, jetzt mit einer Rauchmaschine. Sie fanden eine kleine Undichtigkeit im "flexiblen" Metallrohr des Kühlers. Und konnten die gesamte Baugruppe (aber ich schätze, nicht das AGR – muss ich noch einmal überprüfen) gegen eine neue austauschen. Und Bingo, nach etwa 80 km kam die Warnung "Antriebsstrang" wieder. Das ist wieder ein typischer BMW-Fehlercode-Albtraum... Ich habe dieses Video gesehen und dachte, vielleicht kann mir jemand einen Hinweis geben, wo ich als Nächstes suchen soll??? (Entschuldigung für den langen Roman...)
Ah, Sie können in diesem Thread sehen, dass dieser spezielle Fehler, glaube ich, dreimal behoben wurde, mit einem einfachen Austausch des Druckwandlers. Es scheint, als hätten Sie viel Geld für Reparaturen ausgegeben. Ich kann nicht sagen, ob diese notwendig waren oder nicht
 
Hallo.

Ja, es ist gelöst. Es waren die Druckwandler. Hauptsächlich der für den Turbo-Aktuator. Schauen Sie sich den folgenden Thread an, in dem ich kürzlich war....


Hoffen Sie, dass es etwas hilft?
Danke - ich werde es prĂĽfen und mich wieder bei Ihnen melden.
 
Ah, Sie können in diesem Thread sehen, dass dieser spezielle Fehler, glaube ich, dreimal behoben wurde, und zwar mit einem einfachen Druckwandleraustausch. Es klingt, als hätten Sie viel Geld für Reparaturen ausgegeben, ich kann nicht sagen, ob diese notwendig waren oder nicht.
Nun, der Turbo war ziemlich schlecht, mit großem Spiel in der Welle... also war er sowieso fällig. Aber es hat das Problem nicht gelöst. Der AGR-Kühler war ziemlich schlecht, mit einem gerissenen Rohr (gewellt) und viel Verstopfung (BMW hat das übernommen!). Aber die Warnung besteht weiterhin, also wird hoffentlich der Austausch des Druckwandlers das Problem beheben.
 
Hallo Leute, ich bin neu in den Bimmer-Foren. Ich habe einen F30 2017 mit 335D-Kennzeichen. Ich habe den Code 244C00. Ladedruck zu niedrig. Trotz zahlreicher ISTA-Tests durch verschiedene Mechaniker und auch eines Rauchtests bleibt das Problem ungelöst. Ich habe viel Geld für dieses Problem ausgegeben, ohne Ergebnis. Immer noch, wenn ich zu schnell beschleunige, wenn das Auto kalt ist oder an einem steilen Hang, erhalte ich die Antriebsstrang-Fehlermeldung. Kennt jemand eine Werkstatt oder einen Mechaniker, der bei meinem Vakuumleck helfen kann? Ich bin in Preston ansässig. Ich brauche einen kompetenten Mechaniker, der sich mit Vakuumlecks und Turbos usw. auskennt, sonst werde ich noch mehr ausgeben. Bitte helft, Leute!
 
Es ist das gleiche Problem, das ich bei einem 535d F10 habe. Vor etwa einem Jahr habe ich einen Druckwandler (einen der beiden großen) ersetzt, und das hat das Problem für etwa ein Jahr behoben. Ich habe den Fehler nie wieder bekommen, aber ab und zu konnte ich spüren, dass das Auto unter 3.000 U/min nicht genug Leistung hatte. In letzter Zeit fing es an, überhaupt keine Leistung mehr zu haben. Ich musste warten, bis das Auto langsam auf 3.000 U/min kam und sofort Druck aufbaute und im Grunde genommen abfuhr. Mein Mechaniker hat die meisten Unterdruckschläuche ersetzt, und inzwischen habe ich alle Druckwandler ersetzt (ich glaube, 2 große und 2-3 kleinere Aktuatoren). Das Problem ist immer noch da. Ich habe in diesen Tagen versucht, es herauszufinden. Ich habe ISTA home, weiß aber nicht wirklich, wie ich Tests damit durchführen soll. Jetzt ist ein Wasserschlauch an meinem Auto gerissen, also ist es wieder beim Mechaniker. Ich hoffe, ich kann ein paar neue Informationen finden, um ihn darauf hinzuweisen, damit wir das Problem aufspüren können.
 
Hallo!

Ich habe die gleichen Probleme mit meinem 535d f10 313 PS.
Das Auto hat Probleme beim Aufbau der Drehzahl bei niedrigen Drehzahlen. Nach 2.000 U/min läuft das Auto reibungslos und so, wie es soll. Wenn ich es fahre, hustet es sozusagen, bis es wirklich wenig Leistung hat.
Ich wäre dankbar, wenn mir jemand nur ein paar Optionen nennen könnte, die ich ausprobieren könnte, um mein Auto zu reparieren.

Ein Mechaniker sagte, dass der Turbo defekt ist und ersetzt werden muss, aber wenn ich in Foren wie diesem hier lese, scheint es nicht so, als wäre es der Turbo.

Ich bin nicht so gut mit Elektronik und habe kein ISTA.

Wenn das Auto an den Computer angeschlossen wird, gab es an, dass es nicht genug Luft bekommt und den 244cc-Code.

Bitte helfen Sie!
 
Ich hatte auch einen Vakuumbehälter, der kein Vakuum hielt, was mit der Vakuumpumpe leicht zu diagnostizieren war. Ich ersetzte die Membran des Behälters, aber der Fehler trat erneut auf, also war das nicht das Problem. Sobald ich den fehlerhaften Druckwandler ersetzt hatte, konnte ich den Unterschied sofort spüren.
Hey, ist dein Problem immer noch behoben? Ich habe einen 2012er BMW 640d und bekomme eine Antriebsstrangwarnung etwa 1 Minute nachdem ich aus meiner Einfahrt gefahren bin, aber nur unter Beschleunigung gibt es einen Leistungsverlust, der aber so schnell wieder verschwindet, wie er gekommen ist. Allerdings passiert es meiner Frau nicht, da sie offensichtlich nicht so stark beschleunigt wie ich. Ich bekomme den Fehlercode 244C00. Mein Garten hat eine Steigung, es passiert nicht jeden Tag und nur, nachdem ich den Garten verlassen habe und beschleunige, dann geht es wieder weg. Ich hoffe, dass mein Problem das gleiche ist wie deins und nicht der Turbo.
 
Was hast du mit den Unterdruckschläuchen gemacht? Und dem undichten Turbolader? Ich habe das gleiche Problem, Standard 435d und habe etwas Öl im Ansaugtrakt. Mit wie viel muss ich rechnen?

GELĂ–ST:

Zwei Teile davon, Unterdruckschläuche, die über den Turbolader verlaufen (Überraschung, Überraschung), und der Druckwandler für den kleinen Turbolader war undicht... jetzt alles gut.
Ist das immer noch gut fĂĽr dich oder ist der Fehler zurĂĽckgekommen? Ich habe auch mein Ă–l kontrolliert und es war etwas niedrig und ich habe auch den Code 244C00 erhalten.
 
Hallo zusammen.
Ich hatte auch das gleiche Problem mit dem BMW 525d (2 Turbos) 2.0 Diesel 2013.

Fehler - 244c00

Also habe ich zuerst alle Unterdruckschläuche überprüft - einen gefunden, der von der Rückseite des Motors über die Dieselpumpe zum vorderen Magnetventil führte - der war sehr schlecht👎. Nach dem Wechsel geschah nichts. Immer noch der gleiche Fehler.

Nachdem ich dieses Thema gelesen hatte, beschloss ich, einen der Konverter zu wechseln. Ersetzte den ersten (von der Vorderseite des Motors), nichts änderte sich.
Dann den zweiten gewechselt und vuoooliaaa, sofort konnte ich den Turbo im Stand hören!

Keine Fehler kamen zurĂĽck - das Auto reagiert besser bei niedrigen Drehzahlen, fĂĽhlt sich viel besser an!
 
Update:

Nun, ich habe das Auto zu drei Werkstätten gebracht, um den Mangel an kleinem Turbo zu diagnostizieren, einem BMW-Haupthändler in meiner Heimatstadt. Sie konnten das Auto nicht diagnostizieren, da ich das AGR ausprogrammieren ließ, also nahmen sie nur mein Geld und schickten mich weg. Ein anderer, der alle VAC-Rohre und Druckwandler ersetzte. Der Fehler blieb bestehen, also dachte ich, ich sollte besser zu einem Spezialisten gehen - Turbo Technics in Northampton.

Bevor ich diesen Weg einschlug, rief ich sie an und fragte, woraus ihre Diagnose bestand, da das AnschlieĂźen des Autos an den Computer ihnen nicht helfen wĂĽrde, das Problem zu finden (da ich dies schon viele Male getan hatte). Sie versicherten mir, dass sie mit Tausenden von Turbo-Problemen zu tun hatten und ĂĽber die richtige Erfahrung verfĂĽgen, um sich um diese Dinge zu kĂĽmmern.
Mit diesem Wissen bewaffnet, machte ich mich auf den Weg nach Northampton, um mein Auto reparieren zu lassen. Das Ende einer epischen Reise, dachte ich.

Ich ließ das Auto für den Morgen bei ihnen und erhielt am Nachmittag einen Anruf, in dem es hieß, dass sie sich nicht sicher seien, was falsch sei, und keine Ersatzteile für die Turbos bekommen könnten, also würde ich beide Turbos durch neue Einheiten ersetzen (da der kleine nicht funktionierende den großen Turbo beeinträchtigt hat, so dass dieser wahrscheinlich bald ausfallen würde) zu einem Gesamtpreis von £5044.60 inkl. MwSt.

Ich wies darauf hin, dass ich einige Dokumente von ISTA ausgedruckt hatte und sie bat, die Aktuator-Klappe zu testen, aber als ich sie fragte, ob sie sich das angesehen hätten, sagten sie nein.
Ich bezahlte meine InspektionsgebĂĽhr und ging, immer noch unter Schock stehend.

Ohne eine andere Möglichkeit, mich zu wenden, bestellte ich eine billige VAC-Pumpe von Amazon, und diese wurde am folgenden Tag geliefert. Innerhalb von 5 Minuten hatte ich überprüft, ob das VAC-System des Autos wie vorgesehen funktionierte, und in weiteren 5 Minuten bestätigt, dass der Vakuumbehälter, der die Klappe steuert, die das Abgas zwischen dem großen und dem kleinen Turbo umleitet, kein Vakuum halten konnte, also den Aktuator nicht bewegen konnte, um das Abgas zum kleinen Turbo umzuleiten.

Jetzt ist der Fehler diagnostiziert, ich kann ihn reparieren lassen.

Ich bin sauer auf mich selbst, dass ich das nicht früher getan habe, aber froh, dass ich sicher weiß, worum es geht. Um den VAC-Behälter zu ersetzen, müssen Sie den kleinen Turbo abnehmen, also lasse ich ihn reinigen, während dies erledigt wird.

Ich drĂĽcke die Daumen, dass diese langwierige Saga zu Ende geht und ich eines Tages darauf zurĂĽckblicken und lachen kann.
Ohne ISTA und eine £14.99 VAC-Pumpe hätte ich immer noch keine Leistung im unteren Drehzahlbereich...
hallo, danke fĂĽr deine Kommentare, irgendwelche Bilder vom Kanister bitte
 
Update:

Nun, ich habe das Auto zu drei Werkstätten gebracht, um den fehlenden kleinen Turbolader zu diagnostizieren, einem BMW-Haupthändler in meiner Heimatstadt. Sie konnten das Auto nicht diagnostizieren, da ich das AGR ausprogrammieren ließ, also nahmen sie nur mein Geld und schickten mich weg. Ein anderer, der alle VAC-Rohre und Druckwandler ersetzte. Der Fehler blieb bestehen, also dachte ich, ich sollte besser zu einem Spezialisten gehen - Turbo Technics in Northampton.

Bevor ich diesen Weg einschlug, rief ich sie an und fragte, woraus ihre Diagnose bestand, da das AnschlieĂźen des Autos an den Computer ihnen nicht helfen wĂĽrde, das Problem zu finden (da ich dies schon oft getan hatte). Sie versicherten mir, dass sie sich mit Tausenden von Problemen im Zusammenhang mit Turboladern befasst hatten und ĂĽber die richtige Erfahrung verfĂĽgen, um sich um diese Dinge zu kĂĽmmern.
Mit diesem Wissen bewaffnet, machte ich mich auf den Weg nach Northampton, um mein Auto reparieren zu lassen. Das Ende einer epischen Reise, dachte ich.

Ich ließ das Auto für den Morgen bei ihnen und erhielt am Nachmittag einen Anruf, in dem es hieß, dass sie sich nicht sicher seien, was falsch sei, und dass sie keine Ersatzteile für die Turbolader bekommen könnten, also würde ich beide Turbolader durch neue Einheiten ersetzen müssen (da der kleine nicht funktionierende den großen Turbolader beeinträchtigt hat, so dass dieser wahrscheinlich bald ausfallen würde) zu einem Gesamtpreis von 5044,60 £ inkl. MwSt.

Ich wies darauf hin, dass ich einige Dokumente von ISTA ausgedruckt hatte und sie bat, die Stellklappe zu testen, aber als ich sie fragte, ob sie sich das angesehen hätten, sagten sie nein.
Ich bezahlte meine InspektionsgebĂĽhr und ging, immer noch unter Schock stehend.

Da ich keine andere Wahl hatte, bestellte ich eine billige VAC-Pumpe bei Amazon, und diese wurde am folgenden Tag geliefert. Innerhalb von 5 Minuten hatte ich überprüft, ob das VAC-System des Autos wie vorgesehen funktionierte, und in weiteren 5 Minuten bestätigt, dass der Vakuumbehälter, der die Klappe steuert, die das Abgas zwischen dem großen und dem kleinen Turbolader umleitet, kein Vakuum halten konnte, also den Aktuator nicht bewegen konnte, um das Abgas zum kleinen Turbolader umzuleiten.

Jetzt ist der Fehler diagnostiziert, ich kann ihn reparieren lassen.

Ich bin sauer auf mich selbst, dass ich das nicht früher getan habe, aber froh, dass ich sicher weiß, worum es geht. Um den VAC-Behälter zu ersetzen, muss man den kleinen Turbolader abnehmen, also werde ich ihn reinigen lassen, während dies geschieht.

Ich drĂĽcke die Daumen, dass diese langwierige Saga zu Ende geht und ich eines Tages darauf zurĂĽckblicken und lachen kann.
Ohne ISTA und eine VAC-Pumpe für 14,99 £ hätte ich immer noch keine Leistung im unteren Drehzahlbereich...
Hallo Kumpel, ich bin froh, dass du das gut gemacht hast. Ich habe das gleiche Problem bei meinem F15 40d mit 65.000 Meilen auf der Uhr, geringer Ladedruck, positive Regelabweichung. Ich würde wirklich gerne wissen, was du am Ende gemacht hast, wurde es nur durch den Austausch des VAC-Behälters behoben?
Ich wĂĽrde mich sehr ĂĽber Ihre Hilfe freuen. Bitte mailen Sie mir an: amansinghfm12@hotmail.co.uk
T: 07429969777

Mit freundlichen GrĂĽĂźen
Aman
 
Hallo. Ich habe einen BMW X6 M50d F16 381 PS Baujahr 2015. Ich habe einen Fehler: Zu wenig Luftmasse, das Auto zieht nicht richtig und wenn ich es starte, kommt auch etwas schwarzer Rauch heraus. Morgens beim Start ruckelt es ein wenig und gibt etwas blauen Rauch ab. Oder es wurde überprüft, dass alle Vakuumschläuche in Ordnung sind oder die Sensoren ausgetauscht wurden. Auf ISTA wird angezeigt, dass es sich um den kleinen Turbolader der 3 handelt. Das Auto hat 3 Turbolader. AGR ist neu, Gaskühler, Ansaugung neu, Injektoren neu getestet ok. Was wäre das Problem, da ich nicht glaube, dass der Turbolader defekt ist? Bitte helfen Sie mir, wenn Sie dasselbe erlebt haben.
 
41 - 60 of 62 Posts