BMW Forums : BimmerForums banner
21 - 40 of 62 Posts
Nun, ich habe mich ein wenig umgesehen und Öl/Ruß oder so etwas um den Schlauch gesehen, der mit der Drosselklappe verbunden ist. Nun, ich denke, es ist das. Ich habe ein Bild angehängt. Stimmt das? Ich frage mich, ob nach der EGR-Rückrufaktion, die ich vor etwa 10 Monaten durchgeführt habe, etwas locker ist?
 
Glaubt jemand, dass eine geringe Menge Öl oder was auch immer in der Ladeluftleitung den Ladedruck beeinflussen könnte? Fehler 244C00. Das Bild im vorherigen Beitrag. Rechte Seite der Vorderseite des Motors, wenn man von der Stoßstange aus schaut. Nicht der rote, den viele Leute auf der anderen Seite erwähnen.
 
Hallo. Es geht weiter. Ich hatte den 244C00-Fehler seit ein paar Wochen nicht mehr, aber morgens habe ich immer noch den leicht unruhigen Leerlauf. Wenn der Leerlauf unruhig ist, ist der Abgasgegendruck sehr niedrig, ebenso wie der Ladedruck. Nun, im Vergleich zu dem, was erwartet wird. Ich habe ein paar Tests mit ISTA durchgeführt, und es wurde mir gesagt, ich solle den Abgasgegendrucksensor reinigen oder ersetzen, da es Unterschiede im Druck gibt, wenn man das Gaspedal betätigt und dann wieder loslässt. Anscheinend ist der Druckunterschied nicht groß genug. (Bild angehängt) Ich habe ihn gereinigt, bin mir aber nicht sicher, ob es einen Unterschied gemacht hat. Ich war gerade draußen und habe das AGR abgeklemmt. Alle meine Werte scheinen besser zu sein, wenn es abgeklemmt ist. Der Gegendruck ist etwas höher, sodass der Leerlauf besser ist. Der Ladedruck ist höher und liegt näher am erwarteten Wert. Ich habe das AGR ausgebaut und gereinigt. Es war eigentlich überhaupt nicht sehr schmutzig. Ich fange an, an einen Druckwandler zu denken. Haben Sie irgendwelche Zahlen von der Überwachung Ihres? Bimmertool oder Bimmerlink? Oder vielleicht Torque? Wäre interessant zu vergleichen. Ich habe keinen Leistungsverlust und das Auto fährt brillant, also bin ich etwas verwirrt und hoffe, dass es nur ein Sensor ist. Alles ist auf den Bildern angeschlossen.
269793
269792
269790
269791
 
Genau das, was ich oben gesagt habe. Das AGR gereinigt. Das war unglaublich schwer zu entfernen. War wirklich festgefressen. Den MAP-Sensor gereinigt, aber ich denke, ich werde ihn vielleicht wechseln. Den Abgasgegendrucksensor gereinigt. Haben Sie irgendwelche Zahlen fĂĽr Ihren?
 
Oh, außerdem wurde das Rohr von der Kurbelgehäuseentlüftung zum Einlassrohr in der Nähe des Ladeluftkühlers gewechselt. Meins war gerissen. Es war so spröde, dass es buchstäblich in Stücke zerbrach, als ich es berührte. Und ich meine, ich habe es nur sehr leicht berührt!
 
Ich habe also ein Diagramm meiner Ladedaten erstellt. Der tatsächliche Ladedruck (Rot) und der erwartete Ladedruck (Weiß) folgen der Drehzahl (Blau), aber der Ladedruck erreicht nicht den erwarteten Wert, und außerdem bleibt der Ladedruck bestehen, aber der erwartete Wert sinkt schneller, wenn ich das Gaspedal loslasse. Für jemanden, der diese Werte schon einmal gesehen oder gemessen hat, ist wahrscheinlich klar, was die Ursache ist. Es wäre schön, wenn sich jemand dazu äußern könnte.
269821
 
So. Habe ein paar Unterdruckschläuche und einen der Druckwandler gewechselt. Der, der sich am nächsten an der Vorderseite des Autos befand und die rote Unterdruckleitung hatte.
Konnten den schwarzen Schlauch nicht von BMW bekommen, also habe ich einfach einen roten verwendet. Ich werde ihn markieren, damit ich mich erinnere.
Habe mit Bimmertool nachgesehen und mein Ladedruck geht jetzt bis auf 3200 hPa hoch. Damit bin ich zufrieden.
Werde jetzt nur noch sehen, ob der Fehler 244C00 fĂĽr niedrige Ladung zurĂĽckkommt. Hoffentlich nicht.
Ich habe ein paar Bilder angehängt. Wahrscheinlich nicht sehr nützlich, aber ich konnte nirgendwo ein Bild der Druckwandlerposition an meinem N57D30T1 finden.
 
21 - 40 of 62 Posts