BMW Forums : BimmerForums banner

Die gefürchteten Drallklappen

1 reading
26K views 31 replies 8 participants last post by  Electriceel  
#1 ·
Hallo zusammen. Neu im Forum. Benötige, wenn möglich, einen Rat. Wahrscheinlich schon millionenfach beantwortet, aber ich kann mein Problem nicht finden. Als ich vor ein paar Wochen von der Arbeit nach Hause fuhr, hatte ich einen Leistungsverlust, als ich auf der Einfädelspur Gas gab. Der Fehlercode deutete auf die Drallklappen hin, also brachte ich das Auto in die Werkstatt und der Mechaniker empfahl, sie komplett zu entfernen und einen Blindstopfen einzubauen. Das wurde also gemacht. Er sagte auch, dass ich das Auto dann neu programmieren lassen müsste und den Tuner bitten sollte, die Drallklappen/den Drallklappenmotor ebenfalls herauszunehmen. Nachdem ich Superchips zum Neuprogrammieren früherer Autos verwendet hatte, ging ich zu ihnen. Obwohl es nicht auf einem Rollenprüfstand durchgeführt wurde, wurde die Neuprogrammierung durchgeführt. Aber seit dem Ausbau der Klappen "wacht" das Auto erst auf, wenn ich die 3000 U/min-Marke erreiche. Mit oder ohne Kennfeld. Als die Kennfeld drauf war, ging es definitiv ab und war spürbar schneller, aber auch erst nach 3000 U/min. Superchips sagte, sie könnten den Drallklappenmotor nicht herausprogrammieren, also wurde er wieder auf Standard zurückgesetzt und morgen lasse ich die Neuprogrammierung auf einem Rollenprüfstand durchführen. Ich frage mich nur, ob jemand schon einmal davon gehört hat. Ich habe einen 2016er f30 335d xdrive. Danke 👍🏻
 
#2 ·
Sie müssen eine Blindkappe einsetzen und den Motor elektrisch angeschlossen an Ort und Stelle lassen.
Ein anständiger Mapper würde erst dann eine Karte aufspielen, wenn das Problem behoben ist. Wenn es mit oder ohne Karte auftritt, deutet dies auf ein anderes Problem hin. Ich würde ein klemmendes AGR oder ein Problem mit dem kleinen Turbolader vermuten, wenn er bis zu 3000 U/min leistungslos ist.
Werden die Turbolader elektronisch oder vakuumgesteuert betrieben?
 
#3 ·
Danke dafür. Ich bin mir nicht sicher, ob es elektronisch oder vakuumgesteuert ist. Mir wurde gesagt, dass es in den Notlauf geht, bis die Drallklappen abgebildet sind. Produziert überhaupt nicht viel. Als es abgebildet war, war es nach 3000 U/min in Ordnung, und wie Sie sagen, deutet es auf etwas anderes hin. Ich werde es morgen sicher herausfinden, wenn sie es nicht auf einem Rollenprüfstand herausfinden können.
 
#6 ·
Vielleicht, oder er weiß nicht wirklich, ob es ohne Klappen funktioniert? Manchmal braucht man einen physischen Anschlag für den Motor. Ich hatte es einmal, ich habe einfach das blanke Ende des Aktuatorarms abgeschnitten und dort gelassen, so dass es den gleichen Bereich abdeckte wie mit den Klappen.
 
#7 ·
Er sagte, er habe das Problem vor zwei Wochen bei einem anderen Kunden gehabt. Ich hoffe, ich kann der Sache morgen auf den Grund gehen 😢. Mal sehen, ob sie es auf einem Rollenprüfstand herausfinden können oder ob sie mich zurück zum Mechaniker schicken, um es zu beheben. Danke für deine Hilfe, Kumpel
 
#18 ·
So. Wir sind immer noch nicht näher dran, dieses Problem mit dem Ladedruck herauszufinden. Ich werde morgen das Ladedruckregelventil wechseln, um zu sehen, ob das das Problem ist. Die Rauchprüfung der Leitungen zeigte keine Anzeichen eines Lecks. Leider deutet im Moment alles auf einen neuen Turbolader hin, was angesichts der Tatsache, dass das Auto erst 55.000 km gefahren ist, ein bisschen Mist ist 😭
 
#24 ·
Ich war bei 117speed in Trafford Park. Es stellt sich heraus, dass der Rollenprüfstand/die Kennfeldoptimierung nichts mit dem Ladedruckproblem zu tun hat, das ich vor 3000 U/min habe. Ich muss das Problem beheben, bevor ich das Auto neu abstimmen lasse, und wie bereits erwähnt, wird der Tuner es nicht anfassen, bis das Problem behoben ist. Sie haben das AGR und die Drallklappen ausprogrammiert, aber das Problem war immer noch da. Dann suchte ich nach einem Leck im System und ließ einen Rauchtest durchführen, aber dieser fand kein Leck. Ich habe den Map-Sensor gewechselt, der schmutzig war, aber das Problem ist immer noch da. Als nächstes kommt das Ladedruckventil am Morgen, um zu sehen, ob das hilft. Es ist ein elektronischer Aktuator, also stecke ich fest, um das zu testen. Scheint, als müsste ich einen neuen Turbolader bekommen.
 
#25 ·
Der Fehlercode, den Sie haben, bezieht sich auf den Drallklappenaktuatormotor, der seine festgelegten Parameter überschreitet. Wenn Sie die Zündung einschalten, führt er einen Durchlauf von offen nach geschlossen als Drallklappenprüfung durch. Wenn er sich aufgrund von Verschleiß in den Gestängen weiter bewegt als er sollte, denkt er, dass die Drallklappen defekt sind, und versetzt das Auto in den Notlauf. Dabei wird keine Motorkontrollleuchte ausgelöst. Obwohl Ihre Drallklappen entfernt wurden, führt der Aktuator immer noch den Durchlauf durch, und in Ihrem Fall überschreitet er immer noch seine festgelegten Parameter. Sie müssen den Aktuator ausbauen und einen neuen Anschlag anfertigen, damit er beim Testdurchlauf innerhalb seiner Einstellungen bleibt. Die Alternative ist der Austausch des Ansaugkrümmers durch einen neuen, wodurch das Problem ebenfalls behoben wird. Grüße Jim