E36 Heizung / Überhitzung / Unterhitzung / Klimaanlage / Klimaanlage / HVAC / Anleitung plus häufige Fehler und Reparaturen
Wir scheinen im Forum viele Fragen zu Heizung / Klimaanlage zu bekommen, also dachte ich, ich versuche, das gesamte Wissen in dieser Anleitung zusammenzufassen. Wie immer, bitte PM mich, wenn Sie zusätzliche Informationen haben.
Dies ist nicht der richtige Ort, um Fragen zu stellen. Wenn Sie dies sorgfältig gelesen haben und immer noch nicht wissen, was zu tun ist, stellen Sie eine Frage im E36-Forum Download BMW E36 Owners Manual in English | BMW E36 Blog Seiten 88 bis 92. Was die Klimaanlage betrifft, ist dies dasselbe wie die UK-Bedienungsanleitung.
Was ist AUC? Die automatische Umluftregelung ist im Grunde eine ausgefeiltere Version des Frischluft- / Umluftschalters. Wenn er richtig eingestellt ist, stoppt er automatisch die Ansaugung von Außenluft, wenn er „Schadstoffe“ erkennt. Ich bin mir nicht sicher, wie genau dies funktioniert, aber zögern Sie nicht, mir ein Update per PM zu senden, wenn Sie es wissen.
Heizung / Kühlung / Belüftung / Klimaanlage Fehler & Behebungen Es gibt eine Reihe von häufigen Fehlern bei diesen Systemen...
1) Keine kalte Luft – Dies ist normalerweise darauf zurückzuführen, dass die Klimaanlage neu befüllt werden muss, was Sie in den meisten Werkstätten etwa 40 £ kosten sollte. Es wird empfohlen, Ihre Klimaanlage mindestens einmal im Monat für mindestens 15 Minuten (auch im Winter) zu betreiben, um sicherzustellen, dass die Komponenten nicht blockieren. Es verhindert auch, dass das System einen muffigen Geruch bekommt. Häufige mechanische Fehler aufgrund mangelnder Nutzung sind… · Defekte Sicherungen, Relais oder Sensoren· Defekte Kompressorpumpe· Blockierte Magnetkupplung der Kompressorpumpe· Gerissener oder rutschender Kompressorpumpenriemen· Blockierter Lüfter· Undichte oder beschädigte Klimaanlagenleitungen
2) Keine heiße Luft / Keine heiße Luft im Leerlauf – Wenn das Auto auf normale Temperatur kommt und dort bleibt, ohne zu überhitzen, ist dies normalerweise auf eine Luftblase im Kühlsystem oder blockierte / nicht funktionierende Durchflussventile zurückzuführen. Ronnie hat beide Probleme hier beantwortet… http://www.bimmerforums.co.uk/forum/f17/1995-e36-328-coupe-heater-controls-t57515/
Eine letzte mögliche Ursache hierfür ist ein blockierter Heizungskühler / Kern. Dieser kann von der Innenseite des Fahrzeugs hinter dem Handschuhfach entfernt und ersetzt werden. Wenn Sie keine heiße Luft aus der Gesichtsdüse bekommen und eine Klimaanlage haben, stellen Sie sicher, dass Sie den Drehregler unter der Düse auf Rot anstelle von Blau eingestellt haben. Wenn Sie eine Standardheizung haben, können Sie keine heiße Luft durch die Gesichtsdüse bekommen, siehe hier... http://www.bimmerforums.co.uk/forum/f17/1997-e36-318i-hot-air-problem-t890/page2.html
3) Überhitzung des Motors - Es gibt eine Reihe von sehr häufigen und weniger häufigen Fehlern, die dazu führen, dass E36s überhitzen...
a) Luftblase - Befolgen Sie Ronnies Anleitung im obigen Link
b) Wasserpumpe - Frühe E36s hatten ein Kunststofflaufrad in der Wasserpumpe, das sich im Laufe der Zeit zersetzt, bis die Pumpe das Wasser nicht mehr zirkuliert. Wenn dies geschieht, bleibt das heiße Wasser in der Nähe des Motors und nichts erreicht den Heizungskasten. Dies kann auch zu einer Überhitzung im Leerlauf oder während der Fahrt führen.
c) Defekter Visko-Lüfter - Wenn die Lüfterkupplung (das mittlere Teil) ausfällt, dreht sich der Lüfter nicht richtig und kühlt den Motor nicht. Ersatzteile sind leicht zu beschaffen. Es gibt ein paar Anleitungen, die Ihnen helfen... http://www.bimmerforums.co.uk/forum/f17/bmw-e36-325i-coupe-1994-viscous-fan-nut-t12095/
d) Blockierter Kühler - Regelmäßiges Spülen des Systems sollte dies verhindern, es gibt jedoch keine einfache Möglichkeit, dies zu überprüfen, außer den Kühler auszubauen.
e) Thermostat klemmt zu - Nicht sehr häufig, aber es passiert.
3) Unterhitzung des Motors - Das Thermostat ist das erste, was Sie überprüfen / ersetzen sollten, da es sich wahrscheinlich geöffnet hat. Überprüfen Sie danach, ob der Visko-Lüfter nicht blockiert ist oder der elektrische Lüfter (falls Ihr Modell einen hat) nicht ständig läuft.
4) Klimaanlagen-Headunit schaltet sich zufällig ein und aus - Dieses Problem wird durch einen überhitzenden Kondensator in der Einheit verursacht. Es wird heiß und kann die Ladung nicht übertragen, sodass sich die Einheit ausschaltet. Es kühlt ab und beginnt wieder, die Ladung zu übertragen, sodass sich die Einheit wieder einschaltet. Der Kreislauf wiederholt sich, bis der Kondensator so heiß ist, dass die Einheit dauerhaft ausgeschaltet bleibt. Manchmal erholt sie sich, wenn sie vollständig abgekühlt ist, manchmal explodiert sie vollständig und die Einheit schaltet sich nicht mehr ein. Alle Ehre an Herrn Swope in den USA für seine exzellente Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Behebung dieses Problems… Richard's Web Site Mehrere Elektronikgeschäfte in der UK führen diese Kondensatoren, einschließlich Maplin. Ich habe diese Reparatur mehrmals durchgeführt und Artikel Nr. 220450180746 von eBay (6 für 2,24 £) verwendet. Die Spannungsfestigkeit ist nicht so wichtig wie die richtige Kapazität – ich habe 63 Volt ohne Probleme verwendet. Hinweis: 470 nf (Nanofarad) ist dasselbe wie 47 uf (Mikrofarad) Während Sie die Einheit auseinandernehmen, ist es eine gute Zeit, den Kanal und den kleinen Lüfter zu reinigen, der Luft am Innentemperatursensor vorbeiführt (der kleine blaue Klecks, den Sie rechts von der Einheit sehen können). Wenn dieser mit Staub verstopft, kann das Klimasystem keine genaue Kabinentemperaturmessung erhalten. Es könnte sich auch lohnen, einen kleinen Tropfen leichtes Öl auf das Lüfterlager zu geben, wenn es quietscht oder sich nicht frei dreht. Wenn Sie mit einem Lötkolben nicht vertraut sind, gibt es mehrere Stellen, die im Internet und bei eBay werben und Ihre Einheit für etwa 20 £ im Austausch reparieren.
5) Schlechter Luftstrom – Sowohl manuelle Heizung als auch Klimaanlage haben einen Staubfilter, manchmal auch Pollenfilter, Mikrofilter oder HVAC-Filter genannt. Oft wird dies während der Wartung vernachlässigt und kann seit vielen Jahren vorhanden sein, wodurch es sich mit Schmutz und Ablagerungen zusetzt und den Luftstrom verringert. Es gibt drei Arten von Filtern….
Klima – Ein flacher Filter (Teilenummer 64 11 9 069 895), der unter dem Armaturenbrett angebracht ist und vom Fußraum des Fahrers aus zugänglich ist (nur RHD) http://www.bimmerforums.co.uk/forum/f3/1997-e36-328i-pollen-cabin-micro-filter-t55344/
Nicht-Klima einschließlich Compact – Zwei kuppelförmige Filter (Teilenummer 64 11 1 393 241) im Schacht neben dem Lüfter…. http://www.bimmerforums.co.uk/forum/f3/e36-1995-316i-compact-pollen-filter-location-this-t53047/
Compact mit Klimaanlage – Diese hat einen zusätzlichen kleinen Flachfilter. Ich habe noch keine Anleitung / Ort dafür gefunden, aber hier ist es…. http://bmwfans.info/parts/catalog/E36/Compact/Europe/318ti-M42/browse/heater_and_air_conditioning/microfiltre_microfiltrecover/
6) Gebläselüfter funktioniert nicht, arbeitet intermittierend oder mit geringer Geschwindigkeit – Die Geschwindigkeit des Gebläselüfters wird durch den Endstufenwiderstand (FSR) gesteuert, der in den USA manchmal als „Hedghog“ oder „Porcupine“ bezeichnet wird. Es gibt zwei Lösungen, ersetzen oder reparieren -
Ersatz - Bigedd9990 hat die folgende exzellente Anleitung zum Wechseln des FSR geschrieben… http://www.bimmerforums.co.uk/forum/...-guide-t15242/ Hier wird ein zweiter Typ gezeigt… http://www.bimmerforums.co.uk/forum/...-stage-t66524/
Reparatur - Der häufige Ausfall ist auf geschwächte Lötstellen zurückzuführen, aber Sie müssen die Dichtmasse abkratzen, um dorthin zu gelangen, hier ist eine Anleitung... http://www.xoutpost.com/bmw-sav-forums/x5-e53-forum/75414-final-stage-resistor-fix-diy.html
Wenn Sie den FSR überprüft haben und alles in Ordnung ist, kann es sein, dass der Gebläselüfter selbst ausgefallen ist. Hier ist eine gute DIY-Anleitung zum Austausch... http://www.dvatp.com/bmw/hvac_blower
7) Heiße Luft oder kalte Luft, die immer aus der Gesichtsdüse in der Mitte des Armaturenbretts strömt (nur Klima) Diese Düse arbeitet unabhängig von den Heizungsreglern (d. h. Sie können heiße Luft im Gesicht haben, aber kalte Luft kommt aus den Fußdüsen), daher müssen Sie sicherstellen, dass Sie den zweiten Drehregler unter der Düse entweder auf heiß (rote Punkte) oder kalt (blaue Punkte) einstellen.
8) Heiße Luft oder kalte Luft unabhängig von der Heizungseinstellung Überprüfen Sie die Funktion der Heizungsventile im Motorraum in der Nähe der Trennwand (unter der Windschutzscheibe). Sie werden elektrisch betrieben, und wenn sie sich öffnen oder schließen, erhalten Sie heiße oder kalte Luft, unabhängig von der Einstellung.
Umstellung von manueller auf automatische Klimaanlage Eine häufig gestellte Frage ist „Kann ich mein Auto von manuell auf Klima umstellen?“. Die Antwort lautet Ja, aber bevor Sie sich freuen, ist dies eine lange und komplizierte Aufgabe – leider können Sie die Headunit nicht einfach austauschen!
Manuell auf Klima – Dies ist die schwierigste Umstellung, da Sie alles einbauen müssen
Manuell mit Klimaanlage auf Klima – Dies ist einfacher, da Ihr Auto bereits die meisten erforderlichen Klimaanlagenkomponenten hat Es gibt drei Hauptdinge zu tun…
Klimaanlage - Wenn Ihr Auto keine Klimaanlage hat und Sie eine Klimaanlage wünschen, müssen Sie natürlich alle Klimaanlagenteile und die zugehörigen Rohrleitungen und Kabel einbauen und es dann mit Gas befüllen.
Heizungskasten & Lüftungsschlitze – Die Luftverteilungsklappen in Autos mit Klimaanlage sind motorisiert, außerdem hat sie das Kühlelement von der Klimaanlage, sodass Sie einen Heizungskasten von einem Auto mit Klima einbauen müssen.
Verkabelung – Es gibt eine erhebliche Menge an zusätzlicher Verkabelung für die Klimaanlage, außerdem gibt es eine separate Steuereinheit, die mit dem DME verbunden ist.
Hier ist die Einkaufsliste… Klimaanlagen-Headunit, Klimaanlagen-Kabelbaum, der zum Kabelbaum zurückgeschnitten wurde, Klimaanlagen-Steuereinheit, Mittel-Luftauslass, Komplette Luftbox & Lüfterbaugruppe & Verkabelung Kühler mit elektrischem Lüfter & Verkabelung, Kondensator & Schläuche, Verdampfer & Schläuche, Kompressor mit Halterung, Riemen & Schläuchen, Riemenscheibe für den Motor zur Verwendung mit dem Kompressor. Um diese Artikel einzubauen, müssen Sie das Lenkrad, das Handschuhfach, die Mittelkonsole, die Instrumente und das gesamte Armaturenbrett, den Heizungskasten und die Lüfterbaugruppe, alle Luftkanäle, das Kühlsystem entleeren, die vordere Stoßstange, den Kühlergrill, den Kühler und die Lüfterkupplung entfernen. Sie müssen auch einige wichtige Arbeiten an Ihrem Kabelbaum und Sicherungskasten durchführen. Hier sind die Links für den Ausbau des Armaturenbretts und des Heizungskastens, um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, was damit verbunden ist… Sphinx's Dash Removal Guide – http://www.bimmerforums.co.uk/forum/f3/e36-dashboard-removal-guide-t38712/ My Heater Box Removal Guide - http://www.bimmerforums.co.uk/forum/f3/e36-heater-box-seal-replacement-to-fix-wet-t40364/ Wenn Sie sich mutig fühlen und trotzdem weitermachen möchten, empfehle ich Ihnen, ein Spenderfahrzeug (gleiches Alter, Motor usw.) mit dem kompletten Klimaanlagensystem bei einem örtlichen Schrotthändler zu finden und alles sorgfältig selbst zu entfernen. Auf diese Weise haben Sie jedes Teil, das Sie benötigen, und was noch wichtiger ist, Sie lernen den Einbauprozess (umgekehrt) im Handumdrehen kennen. Nur um zu beweisen, dass es nicht unmöglich ist, hier ist ein Link zu jemandem, der es getan hat… http://www.bimmerforums.co.uk/forum/f9/1996-e36-328-climate-control-and-on-board-t18239/
Verstecktes Testmenü
Schließlich finden Sie hier einige Informationen zum Zugriff auf das versteckte Testmenü von einem Mann namens Richard Nott. Es scheint, dass dies für einige Leute funktioniert und für andere nicht. Es gibt einen Hinweis darauf, dass es nur bei Fahrzeugen vor der Modellpflege (vor 1996) funktioniert. Bitte geben Sie hierzu Feedback, wenn Sie es zum Laufen bringen können
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „AUTO“ und „HECKENDEFROST“. 12 Anzeigen sind verfügbar. Blättern Sie durch sie, indem Sie die Lüfterwippe (+ oder -) drücken.
1 Innentemperatursensor
2 Außentemperatursensor
3 Linker Heizungskernsensor
4 Rechter Heizungskernsensor
5 Verdampfer-Temperatursensor
6 Motordrehzahleingang
7 Geschwindigkeitseingang
8 „Y“-Faktorwert
9 Frischluftklappenposition (%)
10 AUC-Sensorspannung
11 Batteriespannung
12 Softwareversion
Um die Anzeigefunktion zu beenden, drücken Sie gleichzeitig die Tasten „RECIRC“ und „AUTO“ oder schalten Sie die Zündung aus.
Hinweis: 1. Dezimalstellen werden nicht angezeigt, daher wird 75,5 % als 755 angezeigt. 2. Alle Temperaturanzeigen erfolgen in Grad Celsius3. Negative Werte werden mit Minuszeichen angegeben
Viel Spaß!
Wir scheinen im Forum viele Fragen zu Heizung / Klimaanlage zu bekommen, also dachte ich, ich versuche, das gesamte Wissen in dieser Anleitung zusammenzufassen. Wie immer, bitte PM mich, wenn Sie zusätzliche Informationen haben.
Dies ist nicht der richtige Ort, um Fragen zu stellen. Wenn Sie dies sorgfältig gelesen haben und immer noch nicht wissen, was zu tun ist, stellen Sie eine Frage im E36-Forum Download BMW E36 Owners Manual in English | BMW E36 Blog Seiten 88 bis 92. Was die Klimaanlage betrifft, ist dies dasselbe wie die UK-Bedienungsanleitung.
Was ist AUC? Die automatische Umluftregelung ist im Grunde eine ausgefeiltere Version des Frischluft- / Umluftschalters. Wenn er richtig eingestellt ist, stoppt er automatisch die Ansaugung von Außenluft, wenn er „Schadstoffe“ erkennt. Ich bin mir nicht sicher, wie genau dies funktioniert, aber zögern Sie nicht, mir ein Update per PM zu senden, wenn Sie es wissen.
Heizung / Kühlung / Belüftung / Klimaanlage Fehler & Behebungen Es gibt eine Reihe von häufigen Fehlern bei diesen Systemen...
1) Keine kalte Luft – Dies ist normalerweise darauf zurückzuführen, dass die Klimaanlage neu befüllt werden muss, was Sie in den meisten Werkstätten etwa 40 £ kosten sollte. Es wird empfohlen, Ihre Klimaanlage mindestens einmal im Monat für mindestens 15 Minuten (auch im Winter) zu betreiben, um sicherzustellen, dass die Komponenten nicht blockieren. Es verhindert auch, dass das System einen muffigen Geruch bekommt. Häufige mechanische Fehler aufgrund mangelnder Nutzung sind… · Defekte Sicherungen, Relais oder Sensoren· Defekte Kompressorpumpe· Blockierte Magnetkupplung der Kompressorpumpe· Gerissener oder rutschender Kompressorpumpenriemen· Blockierter Lüfter· Undichte oder beschädigte Klimaanlagenleitungen
2) Keine heiße Luft / Keine heiße Luft im Leerlauf – Wenn das Auto auf normale Temperatur kommt und dort bleibt, ohne zu überhitzen, ist dies normalerweise auf eine Luftblase im Kühlsystem oder blockierte / nicht funktionierende Durchflussventile zurückzuführen. Ronnie hat beide Probleme hier beantwortet… http://www.bimmerforums.co.uk/forum/f17/1995-e36-328-coupe-heater-controls-t57515/
Eine letzte mögliche Ursache hierfür ist ein blockierter Heizungskühler / Kern. Dieser kann von der Innenseite des Fahrzeugs hinter dem Handschuhfach entfernt und ersetzt werden. Wenn Sie keine heiße Luft aus der Gesichtsdüse bekommen und eine Klimaanlage haben, stellen Sie sicher, dass Sie den Drehregler unter der Düse auf Rot anstelle von Blau eingestellt haben. Wenn Sie eine Standardheizung haben, können Sie keine heiße Luft durch die Gesichtsdüse bekommen, siehe hier... http://www.bimmerforums.co.uk/forum/f17/1997-e36-318i-hot-air-problem-t890/page2.html
3) Überhitzung des Motors - Es gibt eine Reihe von sehr häufigen und weniger häufigen Fehlern, die dazu führen, dass E36s überhitzen...
a) Luftblase - Befolgen Sie Ronnies Anleitung im obigen Link
b) Wasserpumpe - Frühe E36s hatten ein Kunststofflaufrad in der Wasserpumpe, das sich im Laufe der Zeit zersetzt, bis die Pumpe das Wasser nicht mehr zirkuliert. Wenn dies geschieht, bleibt das heiße Wasser in der Nähe des Motors und nichts erreicht den Heizungskasten. Dies kann auch zu einer Überhitzung im Leerlauf oder während der Fahrt führen.
c) Defekter Visko-Lüfter - Wenn die Lüfterkupplung (das mittlere Teil) ausfällt, dreht sich der Lüfter nicht richtig und kühlt den Motor nicht. Ersatzteile sind leicht zu beschaffen. Es gibt ein paar Anleitungen, die Ihnen helfen... http://www.bimmerforums.co.uk/forum/f17/bmw-e36-325i-coupe-1994-viscous-fan-nut-t12095/
d) Blockierter Kühler - Regelmäßiges Spülen des Systems sollte dies verhindern, es gibt jedoch keine einfache Möglichkeit, dies zu überprüfen, außer den Kühler auszubauen.
e) Thermostat klemmt zu - Nicht sehr häufig, aber es passiert.
3) Unterhitzung des Motors - Das Thermostat ist das erste, was Sie überprüfen / ersetzen sollten, da es sich wahrscheinlich geöffnet hat. Überprüfen Sie danach, ob der Visko-Lüfter nicht blockiert ist oder der elektrische Lüfter (falls Ihr Modell einen hat) nicht ständig läuft.
4) Klimaanlagen-Headunit schaltet sich zufällig ein und aus - Dieses Problem wird durch einen überhitzenden Kondensator in der Einheit verursacht. Es wird heiß und kann die Ladung nicht übertragen, sodass sich die Einheit ausschaltet. Es kühlt ab und beginnt wieder, die Ladung zu übertragen, sodass sich die Einheit wieder einschaltet. Der Kreislauf wiederholt sich, bis der Kondensator so heiß ist, dass die Einheit dauerhaft ausgeschaltet bleibt. Manchmal erholt sie sich, wenn sie vollständig abgekühlt ist, manchmal explodiert sie vollständig und die Einheit schaltet sich nicht mehr ein. Alle Ehre an Herrn Swope in den USA für seine exzellente Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Behebung dieses Problems… Richard's Web Site Mehrere Elektronikgeschäfte in der UK führen diese Kondensatoren, einschließlich Maplin. Ich habe diese Reparatur mehrmals durchgeführt und Artikel Nr. 220450180746 von eBay (6 für 2,24 £) verwendet. Die Spannungsfestigkeit ist nicht so wichtig wie die richtige Kapazität – ich habe 63 Volt ohne Probleme verwendet. Hinweis: 470 nf (Nanofarad) ist dasselbe wie 47 uf (Mikrofarad) Während Sie die Einheit auseinandernehmen, ist es eine gute Zeit, den Kanal und den kleinen Lüfter zu reinigen, der Luft am Innentemperatursensor vorbeiführt (der kleine blaue Klecks, den Sie rechts von der Einheit sehen können). Wenn dieser mit Staub verstopft, kann das Klimasystem keine genaue Kabinentemperaturmessung erhalten. Es könnte sich auch lohnen, einen kleinen Tropfen leichtes Öl auf das Lüfterlager zu geben, wenn es quietscht oder sich nicht frei dreht. Wenn Sie mit einem Lötkolben nicht vertraut sind, gibt es mehrere Stellen, die im Internet und bei eBay werben und Ihre Einheit für etwa 20 £ im Austausch reparieren.
5) Schlechter Luftstrom – Sowohl manuelle Heizung als auch Klimaanlage haben einen Staubfilter, manchmal auch Pollenfilter, Mikrofilter oder HVAC-Filter genannt. Oft wird dies während der Wartung vernachlässigt und kann seit vielen Jahren vorhanden sein, wodurch es sich mit Schmutz und Ablagerungen zusetzt und den Luftstrom verringert. Es gibt drei Arten von Filtern….
Klima – Ein flacher Filter (Teilenummer 64 11 9 069 895), der unter dem Armaturenbrett angebracht ist und vom Fußraum des Fahrers aus zugänglich ist (nur RHD) http://www.bimmerforums.co.uk/forum/f3/1997-e36-328i-pollen-cabin-micro-filter-t55344/
Nicht-Klima einschließlich Compact – Zwei kuppelförmige Filter (Teilenummer 64 11 1 393 241) im Schacht neben dem Lüfter…. http://www.bimmerforums.co.uk/forum/f3/e36-1995-316i-compact-pollen-filter-location-this-t53047/
Compact mit Klimaanlage – Diese hat einen zusätzlichen kleinen Flachfilter. Ich habe noch keine Anleitung / Ort dafür gefunden, aber hier ist es…. http://bmwfans.info/parts/catalog/E36/Compact/Europe/318ti-M42/browse/heater_and_air_conditioning/microfiltre_microfiltrecover/
6) Gebläselüfter funktioniert nicht, arbeitet intermittierend oder mit geringer Geschwindigkeit – Die Geschwindigkeit des Gebläselüfters wird durch den Endstufenwiderstand (FSR) gesteuert, der in den USA manchmal als „Hedghog“ oder „Porcupine“ bezeichnet wird. Es gibt zwei Lösungen, ersetzen oder reparieren -
Ersatz - Bigedd9990 hat die folgende exzellente Anleitung zum Wechseln des FSR geschrieben… http://www.bimmerforums.co.uk/forum/...-guide-t15242/ Hier wird ein zweiter Typ gezeigt… http://www.bimmerforums.co.uk/forum/...-stage-t66524/
Reparatur - Der häufige Ausfall ist auf geschwächte Lötstellen zurückzuführen, aber Sie müssen die Dichtmasse abkratzen, um dorthin zu gelangen, hier ist eine Anleitung... http://www.xoutpost.com/bmw-sav-forums/x5-e53-forum/75414-final-stage-resistor-fix-diy.html
Wenn Sie den FSR überprüft haben und alles in Ordnung ist, kann es sein, dass der Gebläselüfter selbst ausgefallen ist. Hier ist eine gute DIY-Anleitung zum Austausch... http://www.dvatp.com/bmw/hvac_blower
7) Heiße Luft oder kalte Luft, die immer aus der Gesichtsdüse in der Mitte des Armaturenbretts strömt (nur Klima) Diese Düse arbeitet unabhängig von den Heizungsreglern (d. h. Sie können heiße Luft im Gesicht haben, aber kalte Luft kommt aus den Fußdüsen), daher müssen Sie sicherstellen, dass Sie den zweiten Drehregler unter der Düse entweder auf heiß (rote Punkte) oder kalt (blaue Punkte) einstellen.
8) Heiße Luft oder kalte Luft unabhängig von der Heizungseinstellung Überprüfen Sie die Funktion der Heizungsventile im Motorraum in der Nähe der Trennwand (unter der Windschutzscheibe). Sie werden elektrisch betrieben, und wenn sie sich öffnen oder schließen, erhalten Sie heiße oder kalte Luft, unabhängig von der Einstellung.
Umstellung von manueller auf automatische Klimaanlage Eine häufig gestellte Frage ist „Kann ich mein Auto von manuell auf Klima umstellen?“. Die Antwort lautet Ja, aber bevor Sie sich freuen, ist dies eine lange und komplizierte Aufgabe – leider können Sie die Headunit nicht einfach austauschen!
Manuell auf Klima – Dies ist die schwierigste Umstellung, da Sie alles einbauen müssen
Manuell mit Klimaanlage auf Klima – Dies ist einfacher, da Ihr Auto bereits die meisten erforderlichen Klimaanlagenkomponenten hat Es gibt drei Hauptdinge zu tun…
Klimaanlage - Wenn Ihr Auto keine Klimaanlage hat und Sie eine Klimaanlage wünschen, müssen Sie natürlich alle Klimaanlagenteile und die zugehörigen Rohrleitungen und Kabel einbauen und es dann mit Gas befüllen.
Heizungskasten & Lüftungsschlitze – Die Luftverteilungsklappen in Autos mit Klimaanlage sind motorisiert, außerdem hat sie das Kühlelement von der Klimaanlage, sodass Sie einen Heizungskasten von einem Auto mit Klima einbauen müssen.
Verkabelung – Es gibt eine erhebliche Menge an zusätzlicher Verkabelung für die Klimaanlage, außerdem gibt es eine separate Steuereinheit, die mit dem DME verbunden ist.
Hier ist die Einkaufsliste… Klimaanlagen-Headunit, Klimaanlagen-Kabelbaum, der zum Kabelbaum zurückgeschnitten wurde, Klimaanlagen-Steuereinheit, Mittel-Luftauslass, Komplette Luftbox & Lüfterbaugruppe & Verkabelung Kühler mit elektrischem Lüfter & Verkabelung, Kondensator & Schläuche, Verdampfer & Schläuche, Kompressor mit Halterung, Riemen & Schläuchen, Riemenscheibe für den Motor zur Verwendung mit dem Kompressor. Um diese Artikel einzubauen, müssen Sie das Lenkrad, das Handschuhfach, die Mittelkonsole, die Instrumente und das gesamte Armaturenbrett, den Heizungskasten und die Lüfterbaugruppe, alle Luftkanäle, das Kühlsystem entleeren, die vordere Stoßstange, den Kühlergrill, den Kühler und die Lüfterkupplung entfernen. Sie müssen auch einige wichtige Arbeiten an Ihrem Kabelbaum und Sicherungskasten durchführen. Hier sind die Links für den Ausbau des Armaturenbretts und des Heizungskastens, um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, was damit verbunden ist… Sphinx's Dash Removal Guide – http://www.bimmerforums.co.uk/forum/f3/e36-dashboard-removal-guide-t38712/ My Heater Box Removal Guide - http://www.bimmerforums.co.uk/forum/f3/e36-heater-box-seal-replacement-to-fix-wet-t40364/ Wenn Sie sich mutig fühlen und trotzdem weitermachen möchten, empfehle ich Ihnen, ein Spenderfahrzeug (gleiches Alter, Motor usw.) mit dem kompletten Klimaanlagensystem bei einem örtlichen Schrotthändler zu finden und alles sorgfältig selbst zu entfernen. Auf diese Weise haben Sie jedes Teil, das Sie benötigen, und was noch wichtiger ist, Sie lernen den Einbauprozess (umgekehrt) im Handumdrehen kennen. Nur um zu beweisen, dass es nicht unmöglich ist, hier ist ein Link zu jemandem, der es getan hat… http://www.bimmerforums.co.uk/forum/f9/1996-e36-328-climate-control-and-on-board-t18239/
Verstecktes Testmenü
Schließlich finden Sie hier einige Informationen zum Zugriff auf das versteckte Testmenü von einem Mann namens Richard Nott. Es scheint, dass dies für einige Leute funktioniert und für andere nicht. Es gibt einen Hinweis darauf, dass es nur bei Fahrzeugen vor der Modellpflege (vor 1996) funktioniert. Bitte geben Sie hierzu Feedback, wenn Sie es zum Laufen bringen können
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „AUTO“ und „HECKENDEFROST“. 12 Anzeigen sind verfügbar. Blättern Sie durch sie, indem Sie die Lüfterwippe (+ oder -) drücken.
1 Innentemperatursensor
2 Außentemperatursensor
3 Linker Heizungskernsensor
4 Rechter Heizungskernsensor
5 Verdampfer-Temperatursensor
6 Motordrehzahleingang
7 Geschwindigkeitseingang
8 „Y“-Faktorwert
9 Frischluftklappenposition (%)
10 AUC-Sensorspannung
11 Batteriespannung
12 Softwareversion
Um die Anzeigefunktion zu beenden, drücken Sie gleichzeitig die Tasten „RECIRC“ und „AUTO“ oder schalten Sie die Zündung aus.
Hinweis: 1. Dezimalstellen werden nicht angezeigt, daher wird 75,5 % als 755 angezeigt. 2. Alle Temperaturanzeigen erfolgen in Grad Celsius3. Negative Werte werden mit Minuszeichen angegeben
Viel Spaß!