Hallo zusammen... Ich habe einen e90 lci 325i 3.0L N53 und habe ein Problem mit Fehlzündungen/unrundem Lauf beim Kaltstart. Er wirft einen Fehlzündungscode für Zylinder 6 zusammen mit der Motorleuchte aus. Nach einer Minute Laufzeit und Löschen des Codes läuft der Motor seidenweich und gibt mir keine Fehlzündungen, bis zum nächsten Kaltstart.
Nachdem ich viel Zeit im Internet verbracht und viele verschiedene Lösungen ausprobiert habe, kann ich das Problem nicht finden (ohne zu einer Werkstatt zu gehen, um eine Diagnose zu erhalten, die mir sagt, was ich mit meinen eigenen Diagnosewerkzeugen bereits weiß). :confused
Meine Vermutungen gingen in Richtung Einspritzdüse, aber nach 2 brandneuen Einspritzdüsen mit den gleichen Ergebnissen und das Problem nur beim Kaltstart auftritt.
Ok... hier ist also alles, was ich seit dem Kauf vor 6 Monaten gemacht habe...
Zündspulen auf 4, 5 und 6
6 neue Zündkerzen (auch die Sockel gereinigt)
Nr. 6 Einspritzdüse zweimal (inkl. Entkoppler, Codierung und Anpassungen über INPA zurückgesetzt, Index 11)
neues Steuergerät (anderer Fehler, zum Glück durch die Garantie abgedeckt)
NOx-Sensor
Bank 1+2 Vorkat-02-Sensoren
Saugrohrdrucksensor
Luftmassenmesser
Hochdruck-Kraftstoffsensor
Die Einlassventile wurden mit Walnussschalen gestrahlt
3 Ölwechsel, 1 davon beinhaltete das Spülen des Systems
Neue Vanos-Magnetventile und -Dichtungen
Ich habe einen neuen Niederdruck-Kraftstoffsensor, der irgendwann nächste Woche eingebaut werden soll, zusammen mit Ansaugkrümmerdichtungen.
Ich habe auch gelesen, dass man möglicherweise alle Einspritzdüsen gleichzeitig austauschen muss, aber auch viele Male gelesen, dass dies nicht der Fall ist... auch sehr teuer!
Ein Großteil der Arbeit, die ich erledigt habe, war vorbeugende Wartung oder günstigere Optionen, um der Sache auf den Grund zu gehen...
Ich bin dankbar für alle Ideen oder Vorschläge, die die Leute haben, um mir zu helfen, das zu beheben... :thumbsup tolles Auto, sobald es läuft, lol
Danke.
Nachdem ich viel Zeit im Internet verbracht und viele verschiedene Lösungen ausprobiert habe, kann ich das Problem nicht finden (ohne zu einer Werkstatt zu gehen, um eine Diagnose zu erhalten, die mir sagt, was ich mit meinen eigenen Diagnosewerkzeugen bereits weiß). :confused
Meine Vermutungen gingen in Richtung Einspritzdüse, aber nach 2 brandneuen Einspritzdüsen mit den gleichen Ergebnissen und das Problem nur beim Kaltstart auftritt.
Ok... hier ist also alles, was ich seit dem Kauf vor 6 Monaten gemacht habe...
Zündspulen auf 4, 5 und 6
6 neue Zündkerzen (auch die Sockel gereinigt)
Nr. 6 Einspritzdüse zweimal (inkl. Entkoppler, Codierung und Anpassungen über INPA zurückgesetzt, Index 11)
neues Steuergerät (anderer Fehler, zum Glück durch die Garantie abgedeckt)
NOx-Sensor
Bank 1+2 Vorkat-02-Sensoren
Saugrohrdrucksensor
Luftmassenmesser
Hochdruck-Kraftstoffsensor
Die Einlassventile wurden mit Walnussschalen gestrahlt
3 Ölwechsel, 1 davon beinhaltete das Spülen des Systems
Neue Vanos-Magnetventile und -Dichtungen
Ich habe einen neuen Niederdruck-Kraftstoffsensor, der irgendwann nächste Woche eingebaut werden soll, zusammen mit Ansaugkrümmerdichtungen.
Ich habe auch gelesen, dass man möglicherweise alle Einspritzdüsen gleichzeitig austauschen muss, aber auch viele Male gelesen, dass dies nicht der Fall ist... auch sehr teuer!
Ein Großteil der Arbeit, die ich erledigt habe, war vorbeugende Wartung oder günstigere Optionen, um der Sache auf den Grund zu gehen...
Ich bin dankbar für alle Ideen oder Vorschläge, die die Leute haben, um mir zu helfen, das zu beheben... :thumbsup tolles Auto, sobald es läuft, lol
Danke.