BMW Forums : BimmerForums banner

4B90 unzureichender Kraftstoffdruck beim Motorstart

50K views 11 replies 5 participants last post by  Alan G  
#1 ·
Das Auto ist ein 55er-Kennzeichen 320cd mit ca. 155.000 Meilen auf dem Tacho.

Das Problem besteht seit Monaten, ist völlig und absolut unregelmäßig. Vor ein paar Wochen bemerkte ich, dass das Auto sofort ansprang, wenn ich das "Hummmmmm" von der Beifahrerseite hörte, was bedeutete, dass ich mir die Peinlichkeit ersparen konnte, morgens 30 Mal im Auto zu sitzen und zu kurbeln, ohne Erfolg.

Letzte Woche war das Auto "in Ordnung", und damit meine ich, dass die Pumpe innerhalb von 3/4 Umdrehungen des Schlüssels ansprang und ich losfahren konnte.

Gestern die Pumpe gegen eine neue ausgetauscht, und das Problem ist irgendwie SCHLIMMER GEWORDEN!!!! Unglaublich.

Bisher habe ich ausgetauscht:

grüne Relais im Handschuhfach, beide funktionieren einwandfrei, egal welches angeschlossen ist

neue Vorförderpumpe und Filter

Nockenwellensensor (mir wurde gesagt, dass dies Startprobleme verursachen kann)

Ich bin ein paar hundert Pfund ärmer und bin der Lösung immer noch nicht näher, warum sich die Vorförderpumpe nur unregelmäßig mit dem Schlüssel einschaltet.

Ich habe Zugriff auf die INPA-Software und ein paar andere Codierungstools. Von dort aus habe ich mir die Werte für die Einspritzdüsen angesehen, und 2 der 4 waren viel höher als die anderen 2, aber alle 4 waren im grünen Bereich.

Ich kann nicht erkennen, wie dies mit dem Pumpenanspringen zusammenhängen kann, liege ich hier falsch?

Ich bin am Ende meiner Weisheit, ehrlich gesagt, brauche das Auto noch ein Jahr, bis ich meinen Beruf ausüben kann, und dann kann ich es gegen einen Transporter auf dem Schrottplatz abgeben, aber bis dahin bin ich stark darauf angewiesen, um von Job zu Job zu kommen, und dieses unregelmäßige Problem dient nur dazu, mich zu verärgern.

Bitte helfen Sie mir !:confused:confused:confused:confused
 
#3 ·
3 Monate sind vergangen und keine Lösung in Sicht, völlig ratlos.

Die Injektoren kamen als innerhalb der Spezifikation zurück, aber ich habe den schlechtesten gegen ein überholtes Gerät ausgetauscht, alle zeigen jetzt in ISTA als gut an.

Neue Pumpe im Tank eingebaut, hat nichts geändert, wie erwartet.

Kraftstoffdrucksensor an der Rail gewechselt, nichts.

In der letzten Woche ist das Auto immer schlimmer geworden, und es war vorher schon total beschissen.

Heute habe ich JEDE einzelne Sicherung im Handschuhfach überprüft, ich habe auch die grünen Relais zur Sicherheit ausgetauscht, ich habe die 5 Sicherungen im DDE-Fach des Motorraums überprüft, und keine von ihnen war defekt/schmutzig usw.

Mit der ISTA-Software kann ich das Kraftstoffpumpenrelais klicken lassen, aber das gibt mir immer noch nicht die Vorspeisepumpe *hmmmmmm* ich muss das Auto zum Laufen bringen.

Ich habe auch die ISTA-Software verwendet, um den Status des Schlüssels zu überprüfen, alles ist in Ordnung und der Schlüssel kommuniziert wie vorgesehen mit dem EWS-Modul.

Bei eingeschalteter Zündung in Position 2 bekomme ich zwischen 2-4 psi Druck auf der Rail (tatsächlich), aber das Auto sagt (gewünscht) etwa 400, das ändert sich nicht, bis das Auto läuft, wo es zwischen 380-420 psi bleibt, bis ich das Auto ausschalte.

Das Auto fährt absolut einwandfrei, bis ich mein Ziel erreiche, von da an ist es ein komplettes Glücksspiel, ob ich 30 Minuten lang gestrandet bin und versuche, es wieder zum Laufen zu bringen, oder ob es sofort anspringt.

Hute hat es mich 25 Minuten lang auf dem Parkplatz des Supermarkts sitzen lassen, als ich nach Hause kam, habe ich es sofort aus- und wieder eingeschaltet, ich habe das etwa 15 Mal gemacht, 10 Mal davon sprang es ohne Probleme an, die anderen 5 Mal klang es, als würde es sich sehr, sehr schnell drehen, aber es würde einfach nicht *anspringen* und starten.

Ich bin mit dem Auto völlig am Ende und würde von einem Ohr zum anderen grinsen, wenn ich aufwachen würde und es fehlen würde.

Wenn jemand einen Einblick in das Verfahren geben kann, das das Auto durchläuft, um die Vorspeisepumpe zu starten, wäre ich für immer dankbar, ich habe das Gefühl, als würde ich einen Geist in einem dunklen Raum jagen, während ich Geld darauf werfe, aber alles, was es tut, ist, mich auszulachen und mich ein Arschloch zu nennen.

Ich brauche dieses Auto, um mich durch ein weiteres Studienjahr zu bringen, danach würde ich es gerne selbst in eine Waschmaschine verwandeln, aber bis dahin würde ich es lieber fahren.

Bitte helfen Sie,

Matt.
 
#5 · (Edited)
Okay, also....... Ich habe, was ich für jeden englischsprachigen Beitrag im Internet zu diesem Thema halte, gelesen, ich würde mich jetzt als zertifizierten BMW-Techniker betrachten.

Das Problem WAR DIE GANZE ZEIT das Kraftstoffpumpenrelais, das SICH HINTER dem Handschuhfach befindet.

BMW ista+ gibt den Standort des Kraftstoffpumpenrelais in meinem Fahrzeug als Relais Nr. 1 an, jeder Beitrag, den ich im Internet gelesen habe, gibt das Relais ebenfalls als Steckplatz 1 an.

Nun, ich habe alles an dem Auto gewechselt, es war öfter in Einzelteilen, als ich mich erinnern möchte, also dachte ich heute, SCHEIß DRAUF, ich habe absolut nichts zu verlieren, also habe ich mit der BMW ISTA+ Software zur Steuerung des Ein- und Ausschaltens des Relais herausgefunden, dass ich die ganze Zeit das falsche verdammte Relais gewechselt habe........

Image


Mein Lachsrelais ist Nr. 3
Hupe ist Nr. 4
KRAFTSTOFFPUMPE Nr. 2
Klimaanlage Nr. 1

Ich bin hierher zurückgekehrt, um ein Update zu geben, denn es gibt nichts Ärgerlicheres als einen halbfertigen Thread, in dem der OP angibt, dass er mit zukünftigen Updates zurückkehren wird, aber nie wieder postet.

Um jeden, der unter dieser schrecklichen Fahrzeugerkrankung leidet, BITTE stellen Sie sicher, dass Sie zu 100 % sicher sind, dass Sie die richtigen Relais wechseln......

Ich hätte mir Tage und Stunden der Fehlersuche und Hunderte von Pfund an Kosten sparen können, wenn ich zuerst 100 % verifiziert hätte, was ich geändert habe.
 

Attachments

#6 ·
Okay, also........ Ich habe, glaube ich, jeden englischsprachigen Beitrag im Internet zu diesem Thema gelesen, jetzt würde ich mich als zertifizierter BMW-Techniker bezeichnen.

Das Problem WAR DEFINITIV das Kraftstoffpumpenrelais, das sich HINTER dem Handschuhfach befindet.

BMW ista+ gibt die Position des Kraftstoffpumpenrelais in meinem Fahrzeug als Relais 1 an, jeder Beitrag, den ich im Internet gelesen habe, gibt das Relais auch als Position 1 an

Nun, ich habe alles an dem Auto geändert, es ist ein bisschen öfter passiert, als ich mich erinnere, also bin ich heute zu dem Schluss gekommen, dass **** IT, ich habe nichts zu verlieren, also verwende ich die BMW ISTA+ Software, um das Relais zu schalten. Beim Ein- und Ausschalten habe ich festgestellt, dass ich die ganze Zeit das falsche verdammte Relais ausgetauscht habe......

Image


mein Lachs-Wechsel ist die 3

die Hupe ist die 4

2. KRAFTSTOFFPUMPE

A/C #1

Ich bin hierher zurückgekehrt, um ein Update zu geben, denn es gibt nichts Ärgerlicheres als einen unfertigen Thread, in dem der OP angibt, dass er mit zukünftigen Updates zurückkehren wird, aber nie wieder postet.

An alle, die unter dieser schrecklichen Fahrzeugkrise leiden, BITTE vergewissern Sie sich, dass Sie sich zu 100 % sicher sind, dass Sie die richtigen Relais austauschen...

Ich hätte mir Tage und Stunden der Fehlersuche und Hunderte von Pfund an Kosten sparen können, wenn ich zuerst zu 100 % überprüft hätte, was ich geändert habe.